Sie sind hier
E-Book

Möglichkeiten und Auswirkungen des Einsatzes tiergestützter Arbeit in der Sozialen Arbeit

AutorChristiane Schöll
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl31 Seiten
ISBN9783656896272
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,3, Hochschule Fresenius; Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade das Klientel der sozialen Arbeit, welches aufgrund seines individuellen Verhaltens am Rand der Gesellschaft steht und besonderer sozialer Unterstützung bedarf, findet sich eine große Anzahl von Haustieren, welche von den Menschen oft selbst als Partner ausgesucht wurden. Die Soziale Arbeit versucht, durch verschiedene Projekte gerade in 'sozialen Brennpunkten' Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Alternativen zu ihrem Leben am Rande der Gesellschaft zu geben. Dabei stellt sich bei näherer Betrachtung die Frage, warum in diesem Bereich so wenige Tiere eingesetzt werden. Es scheint eher sinnvoll, gerade diesen Menschen, welche selber häufig Tierbesitzer sind, mit einem Tier an der Seite zu begegnen. Dem Tier an der Seite des Sozialarbeiters wird häufig erst einmal mehr Vertrauen entgegen gebracht, als ihm selbst. Auch werden - wie oben erwähnt - Tierhalter positiver bewertet. Und wie bereits erwähnt öffnen sich Menschen in Anwesenheit von Tieren leichter. 'Tiere mögen keine Wunder bewirken und nicht jeder Mensch mag mit Tieren in Kontakt treten, aber Tiere als therapeuti¬sche Begleiter finden in allen Bereichen sozialer Betreuung ihren Platz' Das zentrale Ziel der Sozialen Arbeit ist die 'Hilfe zur Selbsthilfe' also ein Ansetzen an den Ressourcen der Klientel. Und hierzu gehört die Akzeptanz der Tiere der Klientel ebenso wie auch die Nutzung der tiergestützten Arbeit in diesem Bereich.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...