Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1,3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum des Untersuchungsinteresses der vorliegenden Arbeit steht die politische Führung von Parteivorsitzenden in der SPD. Neuzeitliche Vertreter der Philosophie wie beispielsweise Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Auguste Comte und Karl Marx waren lange Zeit überzeugt davon, dass politische Führer lediglich austauschbare Symbole historischer Trends und keine treibenden Kräfte der Geschichte seien. Empirische Befunde legen eine gegenteilige Schlussfolgerung nahe: 'Leadership matters'. Politische Führung ist ein außerordentlich komplexes Phänomen - selbst für sozialwissenschaftliche Verhältnisse). Angesichts ebendieser Komplexität sowie der hinzukommenden Fragmentierung des Forschungsfeldes fehlen bisher allgemeingültige und verbindliche Definitionen sowie theoretisch fundierte Thesen über das Zusammenspiel der einzelnen relevanten Faktoren und Elemente, die politische Führung begründen. Ungeachtet dessen wird der Begriff der politischen Führung in der politischen Alltagspublizistik gern gebraucht, jedoch nur selten präzise verwendet. Er bietet eine probate Möglichkeit, Politik zu personalisieren. So werden Parteikrisen medial zu Führungskrisen stilisiert und in Kommentaren mit Vorliebe von der 'Führungsschwäche' des einen Akteurs und der 'Führungsstärke' des anderen geschrieben. Persönlichkeitsbilder und Charakterfragen unterhalten das mediale Publikum besser als komplexe parteiorganisatorische Analysen. Gleichzeitig, so scheint es, haben sowohl die Pluralisierung und Individualisierung der Gesellschaft als auch die Bildungsexpansion die Attraktivität und Wirkungsmacht der politischen Parteien verringert, das Selbstbewusstsein der Geführten in die eigenen Kompetenzen angeregt und dadurch die Strategiefähigkeit von Führungsakteuren untergraben. Die immer komplexer werdende Mediengesellschaft zeigt zudem zunehmend weniger Geduld gegenüber politisch Führenden, indem sie immer engere Zeitrahmen zur Lösung zuvor formulierter Probleme vorgibt. Durch die Dauerdurchleuchtung einer kritischen, und 'sich selbst immer kompetenter wähnenden Öffentlichkeit' (Micus 2010: 10) schwindet zunehmend das Vertrauen der Bürger in die politischen Institutionen, was ein Bewahren der Handlungsfähigkeit der Führenden immer mehr erschwert. In der politikwissenschaftlichen Forschung wurde der Faktor 'Führung' lange Zeit vernachlässigt oder gänzlich ignoriert.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Außenpolitik - Sicherheitspolitik
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Die Friedenssicherung der Vereinten Nationen umfasst ein weites Instrumentarium von der friedlichen Streitbeilegung und den friedenserhaltenden Maßnahmen bis zu ökonomischen und militärischen…
Die Friedenssicherung der Vereinten Nationen umfasst ein weites Instrumentarium von der friedlichen Streitbeilegung und den friedenserhaltenden Maßnahmen bis zu ökonomischen und militärischen…
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...