Sie sind hier
E-Book

Motivations- und Führungstheorien in China

Der Einfluß kultureller Dimensionen

AutorRalph Vermillion
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl109 Seiten
ISBN9783832436414
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis 1.Inhalt und Aufbau der Arbeit 2.Abgrenzung des Kulturbegriffs 3.Kulturelle Unterschiede 3.1Dimensionen nationaler Kultur nach HOFSTEDE 3.1.1Individualismus und Kollektivismus 3.1.2Machtdistanz 3.1.3Unsicherheitsvermeidung 3.1.4Maskulinität und Femininität 3.2Erweiterung der Kulturdimensionen nach BOND 3.2.1Integration, moralische Disziplin und Menschlichkeit 3.2.2Konfuzianische Dynamik als fünfte Dimension 4.Die Chinesische Kultur 4.1Philosophie, Ethik und Religion 4.1.1Konfuzianismus 4.1.2Taoismus 4.2Geschichte und Politik 4.3.Sprache und Denken 5.Motivationstheorien 5.1Bedürfnistheorien der Motivation 5.1.1Die Hierarchie der Bedürfnisse von MASLOW 5.1.2Die 2-Faktoren Theorie von HERZBERG 5.1.3Die ERG-Theorie von ALDERFER 5.1.4Die Theorie der 3 Bedürfnisse von MCCLELLAND 5.1.5Bedürfnistheorien der Motivation in China 5.2Prozeßtheorien der Motivation 5.2.1Die Erwartungstheorie von VROOM 5.2.2Das Modell der Erwartungstheorie von PORTER und LAWLER 5.2.3Die Equity Theorie von ADAMS 5.2.4Die Attributionstheorie von ROTTER und KELLEY 5.2.5Prozeßtheorien der Motivation in China 6.Führungstheorien 6.1Verhaltensorientierte Theorien der Führung 6.1.1Das Managerial-Grid-Modell von BLAKE und MOUTON 6.1.2Die vier Managementsysteme von LIKERT 6.1.3Die Theorie X/Y von MCGREGOR 6.1.4Verhaltensorientierte Theorien der Führung in China 6.1.4.1Die Berücksichtigung der Chinesischen Kultur 6.1.4.2Führungsstile in China 6.2Situative Theorien der Führung 6.2.1Das Führungskontinuum von TANNENBAUM und SCHMIDT 6.2.2Das Situative Modell der Führung von HERSEY und BLANCHARD 6.2.3Das Kontingenzmodell der Führungseffektivität von FIEDLER 6.2.4Die Weg-Ziel Theorie der Führung von HOUSE 6.2.5Das normative Führungsmodell von VROOM und YETTON 6.2.6Situative Theorien der Führung in China 7.Zusammenfassung der Ergebnisse Literaturverzeichnis Schriftliche Versicherung Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...