Inhaltsangabe:Einleitung: In Deutschland wird seit mehr als zehn Jahren Dopingprävention betrieben. Die diesbezüglichen Maßnahmen werden auf der Ebene der Verhaltens- und der Verhältnisprävention durchgeführt. Die Präventionsarbeit der Nationalen Anti-Doping Agentur für Deutschland (NADA) beschränkt sich vornehmlich auf Wissensvermittlung als Strategie zur Verhaltensänderung (siehe Kap. 2.2.1). In der Suchtprävention hingegen kommen verschiedene Strategien zum Einsatz, um das Verhalten von Menschen zu ändern. Das Konzept der Motivierenden Kurzintervention (MOVE) wird dabei als besonders erfolgreich angesehen. Es basiert auf den Grundlagen der Motivierenden Gesprächsführung nach Miller & Rollnick (2009), sowie auf dem Transtheoretischen Modell der Verhaltensänderung nach Prochaska, DiClemente und Velicer (vgl. Marzinzik & Fiedler, 2005). Die theoretische Grundlage für MOVE beruht auf der Annahme, dass die Veränderung eines Konsumverhaltens ein Prozess ist, der verschiedene Stadien durchläuft (siehe hierzu auch ginko – Landeskoordinierungsstelle Suchtvorbeugung NRW, 2008). Der Bedarf einer Ergänzung und/oder Anpassung der Dopingpräventionsmaßnahmen auf nationaler Ebene, resultiert aus einer Reihe von Studien und Beiträgen, zum Beispiel ‘zur Häufigkeit des Dopings im deutschen Spitzensport’ (Pitsch, Maats & Emrich, 2009, S. 15-19; Dannemann, Meutgens & Singler, 2011, S. 272f.). Die Notwendigkeit ergänzende Maßnahmen im Bereich der Dopingprävention zu erarbeiten und anzubieten resultiert u.a. aus der Studie des Heidelberger Zentrums. Das Heidelberger Zentrum für Dopingprävention hat anlässlich des Auftrages des Rheinland-pfälzischen Ministeriums des Innern und für Sport, den Stand der Dopingprävention eruiert. Die Einstellungen und Wahrnehmungen der Landesfachverbands-Funktionäre zum Thema Doping und Dopingprävention wurden von Dezember 2008 bis September 2009 mittels Fragebögen und Interviews ebenfalls untersucht (Singler, 2009a; Singler, 2009b; siehe hierzu auch Singler, 2011). Es gibt bisher kaum wissenschaftliche Studien, die verlässliche Aussagen über die Qualität und Beschaffenheit von Dopingpräventionsmaßnahmen in Deutschland geben. Diese Tatsache wirft u.a. die Frage auf, ob die jeweiligen Bundesfachverbände eine einheitliche Auffassung von Dopingprävention vertreten. Anhand von Stichproben auf ihren Internetseiten wurde die Verwendung des Be-griffs ‘Dopingprävention’ analysiert. Das Ergebnis macht deutlich, dass die Interpretationen des [...]
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...