Sie sind hier
E-Book

Musik im Altenheim

Musikgeragogik als neues Berufsfeld

AutorMick Mack
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783640410781
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 2,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Projektseminar Altenbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Musik in Altenheimen fördert die Gesundheit und die soziale Kommunikation untereinander. Musik verbindet, bildet Gemeinschaft und bricht die 'Mauern' bei an Demenz erkrankten Menschen. Dies zeigt, wie wichtig und förderlich Musik im Leben älterer Menschen ist. Deshalb ist es Anlass genug, uns in der Altenarbeit neue Berufsfelder zu ermöglichen, die diesen Faktor und 'Schlüssel' Musik mit beinhalten kann. Die aktuelle Forschung und Studienliteraturlandschaft zeigt, wie wenig darüber berichtet wurde. Kein Wunder, denn erst seit kurzem ist die Veralterung der Gesellschaft kein Tabuthema mehr. Die unaufhaltsame Veralterung der Gesellschaft ist unverkennbar. Laut Bevölkerungsprognose vom deutschen Statistischen Bundesamt wird sich die alternde Bevölkerung über 60+ bis zum Jahre 2050 stetig verdoppeln {vgl. Statistisches Bundesamt Deutschland 01.11.2006}. Angesichts dieser Bevölkerungsprognose ist es ersichtlich, dass in weiterer Zukunft 'ein höherer Bedarf an Praxis und Forschung im Altenbildungsbereich zu verzeichnen sein' wird {Hartogh 2007: 282}. In dieser Hausarbeit möchte ich veranschaulichen wie wichtig es ist, Musik in der Altenarbeit zu benutzen und wie man sie sinnvoll einsetzen kann. Zum Schluss stelle ich musikalische Konzepte vor, die in Altenheimen mit Erfolg praktiziert werden. Zunächst führe ich in das neue Berufsfeld der Musikgeragogik ein und gebe entscheidende Hinweise bezüglich des Klientels. Musikgeragogik - Schnittfeld zwischen der Musikpädagogik und der Geragogik (Altenbildung), jedoch was können Musikgeragogen im Altenheim erreichen bzw. was für musikgeragogische Inhalte sind in der Arbeit mit der Generation 70+ wichtig? In welchem Umfeld würden sie arbeiten und welche Grundkenntnisse über das Altern muss man haben? Danach gehe ich auf den besonderen Bereich 'Musik und Demenz' ein und benenne die Wirkung von Musik auf Demenzkranke, worauf ich mich des weiteren auch nur darauf beschränken werde und was die Biografiearbeit (musikalische) bezwecken soll. Als kleinen Exkurs wage ich mich an die mir immer wiederkehrende Frage: Musiktherapie vs. Musikgeragogik? In diesem werde ich erläutern, dass die Arbeit die ich hier benenne, nicht mit der eines Musiktherapeuten gleichzusetzen ist. Nachdem ich kurz die Musik im Alter und ihre positiven Effekte erläutert habe, werde ich zu einem Praxisbeispiel kommen, um die Arbeit als ehrenamtlichen oder hauptberuflichen Musikgeragogen im Altenheim zu verdeutlichen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pflege - Heilberufe - Betreuung - Altenpflege

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Weitere Zeitschriften

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...