Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,2, European Management School (EMS), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, ein tiefergehendes Verständnis für Methoden des Nachhaltigkeitscontrollings in Unternehmen zu schaffen. Zu Beginn der Arbeit (im zweiten Kapitel) findet eine Begriffsklärung und Einführung in das Thema statt, basierend auf den Begriffsdefinitionen der World Commission on Environment and Development (WCED). Das dritte Kapitel der Arbeit behandelt die Instrumente, welche Unternehmen bei der Umsetzung zur Verfügung stehen, insbesondere mit der Balanced Scorecard (BSC) und der Sustainability Balanced Scorecard (SBSC). Weitergehend wird auf die möglichen Problematiken, die in Unternehmen diesbezüglich entstehen können, eingegangen. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Bayerische Motoren Werke (BMW) Group, wobei die Systeme und Methoden, die bei der unternehmenseigenen Nachhaltigkeitsstrategie zum Einsatz kommen, betrachtet werden. Im letzten Kapitel erfolgt eine abschließende Betrachtung, in der Relevanz und mögliche Handlungsempfehlungen für Unternehmen herausgefiltert werden. Nachhaltigkeit hat in der heutigen Zeit, in der die Menschheit die ersten Folgen der globalen Erwärmung zu spüren bekommt, eine völlig neue Bedeutung erlangt. Nicht nur bei den Verbrauchern entsteht nun die Verantwortung, mehr auf die Umweltbilanz ihres Konsums zu achten, sei es durch nachhaltige Produkte oder dem Umstieg vom Auto mit Verbrennungsmotor auf öffentliche Verkehrsmittel oder Elektromobilität. Vielmehr geraten auch die Unternehmen als Verantwortungsträger der Wirtschaft unter Druck, die durch den Wandel veränderten Ansprüche von sowohl Konsumenten als auch Umwelt an das bisherige Wirtschaften anzupassen und zu integrieren. Unternehmen stehen im Fokus von Gesellschaft, Politik und anderen Marktteilnehmern, sie werden immer mehr durch Gesetze und sozialen Druck dazu bewegt, unerwünschte Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren oder zu vermeiden. Um das Wirtschaften eines Unternehmens auf Nachhaltigkeit auszurichten, ist es notwendig, Nachhaltigkeitsaspekte im Unternehmen zu verankern. Bei der hiermit verbundenen Prozessoptimierung setzt das Nachhaltigkeitscontrolling an, welches als Überbegriff für hierbei verwendete Instrumente zur Verbesserung und Überwachung der Nachhaltigkeit zu verstehen ist.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen
Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss sind eine wichtige Grundlage für das Controlling: Sie liefern die Daten, welche die Controller neu strukturieren. Eine ordnungsgemäße Buchhaltung ist der Ausweis…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Zur Einführung in das betriebliche Rechnungswesen und in die Finanzierung werden in diesem Lehrbuch die begrifflichen, konzeptionell-theoretischen und anwendungsorientierten Grundlagen beider…
Die Konferenz "Einsatz von Controllinginstrumenten im Mittelstand" wurde gemeinsam von der proALPHA Software AG und dem Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling der TU Kaiserslautern…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...