Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Sozialpsychologisches Institut), 120 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Meiner Ansicht nach dürfen bestimmte Behauptungen nicht anhand einer grundsätzlich anderen Betrachtungsweise kritisiert werden, sondern es ist notwendig sich auch auf die Argumentationsweise selbst einzulassen. Dazu werde ich Thesen liefern, die ebenfalls auf naturwissenschaftlichen Forschungsgrundlagen beruhen. Vollständig wird diese Arbeit meiner Meinung nach aber erst durch das Einbeziehen der sozialwissenschaftlichen Begründungen. Bevor ich mich aber im Detail der Annahmen der Peases zuwenden werde, möchte ich ein paar Fakten vorlegen, die zeigen, welch hohe Resonanz dieses Buch in der Gesellschaft gefunden hat. Darauffolgend werde ich als ersten Blickwinkel die Ansichten der Geschlechterdifferenz unter biologischen Aspekten betrachten, das heißt, anhand verschiedener biologischer Ansichten diskutieren. Dabei biete ich Hypothesen der heute noch gültigen Wirkung von evolutionären Verhaltensmerkmalen an, ebenfalls werde ich Theorien um die Gene, Hormone und das Gehirn von Frauen und Männern anführen, die zum Teil helfen, die Annahmen der Peases kritisch zu beleuchten. In diesem Abschnitt werde ich ebenfalls untersuchen, inwiefern die Peases ihre soziobiologischen Wurzeln in der Theoriefindung ernst nehmen. Um die biologische Sichtweise zu vervollständigen, werde ich Gedanken zu Theorien über das Geschlechtskontinuum anführen. Dabei werde ich Ansichten zu einer Physiologie des Geschlechtskontinuums und der Biologie von Anomalien unterscheiden. Im zweiten Teil meiner Arbeit werde ich die Theorien der Peases über die Geschlechterdifferenz aus Sicht der Sozialpsychologie betrachten. Ich werde mir die Wechselbeziehungen zwischen Umwelt und biologischen Grundlagen anschauen. Ebenfalls werde ich in diesem Abschnitt eine Meta-Perspektive in Bezug auf die Forschungsmethode der Peases einnehmen und herausfinden, wie sie Männlichkeit und Weiblichkeit konstruieren und welche Aspekte ihre Forschung beeinflussen. Auch die sozialpsychologische Sichtweise ergänze ich mit Theorien eines Geschlechtskontinuums, welche ein psychologisches Kontinuum und das Androgynitätskonzept beinhalten wird. Im darauffolgenden Teil werde ich einige Ansichten zusammenfassen und ein Resümee ziehen. Im anschließenden Abschnitt werde ich meine eigene Begrifflichkeit in Frage stellen. Der letzte Teil der Arbeit beschäftigt sich mit einigen Gedanken darüber, wie diese Theorien der Peases auf die Menschen wirken könnten.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Sozialpsychologie - Ethik
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF
Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF
Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…
Der zweite Band dieses Einführungswerkes in die Sozialpsychologie ergänzt die Thematik des ersten Bandes um den Themenbereich «Individuum», «Gruppe» und «…
Der zweite Band dieses Einführungswerkes in die Sozialpsychologie ergänzt die Thematik des ersten Bandes um den Themenbereich «Individuum», «Gruppe» und «…
Der erste Band dieses auf zwei Bände konzipierten Einführungswerkes konzentriert sich auf die Darstellung grundlegender Thematiken der Sozialpsychologie und sozialpsychologischer Prozesse…
Der erste Band dieses auf zwei Bände konzipierten Einführungswerkes konzentriert sich auf die Darstellung grundlegender Thematiken der Sozialpsychologie und sozialpsychologischer Prozesse…
Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…
Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…
Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…
Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...