Vorwort | 5 |
Inhaltsverzeichnis | 7 |
Abbildungsverzeichnis | 15 |
Tabellenverzeichnis | 17 |
Einleitung | 19 |
Teil I Die Förderung dernaturwissenschaftlichen Bildung | 27 |
Einleitung zu Teil I | 28 |
1 Schieflagen der naturwissenschaftlichen Bildung | 30 |
1.1 Evidenz der aktuellen Schieflagen | 30 |
1.1.1 Schulleistungsstudien | 30 |
1.1.2 Daten zum Gender Gap | 37 |
1.2 Erklärungsansätze der Schieflagen | 40 |
1.2.1 Politische Gründe | 40 |
1.2.2 Personenbezogene Gründe | 42 |
1.2.3 Selbstselektion und Fremdselektion | 43 |
1.2.4 Zwischenfazit | 45 |
2 Die Terminologie des aktuellen Diskurses | 47 |
2.1 Qualifikation | 47 |
2.1.1 Kompetenzen | 47 |
2.1.2 Von der Bildung zur Qualifikation | 49 |
2.1.3 Scientific Literacy | 51 |
2.2 Migration | 52 |
2.2.1 Migration – rechtliche Definition | 52 |
2.2.2 „mit Migrationshintergrund“ | 54 |
2.2.3 Migrationsgesellschaft | 55 |
2.3 Heterogenität | 56 |
2.3.1 Heterogenität – Begriffsklärung | 56 |
2.3.2 Diversität, Diversity | 57 |
2.4 Kultur | 58 |
2.4.1 Bildungsstandards | 58 |
2.4.2 Interkulturelle Kompetenz | 59 |
2.4.3 Antiessentialistische Perspektive | 60 |
2.5 Sprache | 62 |
2.5.1 Deutsch als Zweitsprache | 62 |
2.5.2 Mehrsprachigkeit | 64 |
2.5.3 Bildungssprache | 66 |
2.6 Förderung | 69 |
2.6.1 MINT-Förderung | 69 |
2.6.2 Sprachförderung, Sprachbildung | 70 |
3 Die politische Dimension naturwissenschaftlicher Bildung | 73 |
3.1 Das Ereignis Sputnik | 73 |
3.1.1 USA | 73 |
3.1.2 BRD | 74 |
3.1.3 Gleichstellung der Geschlechter | 76 |
3.2 Das Ereignis PISA | 78 |
3.3 Ähnlichkeiten – Unterschiede | 80 |
4 Kritische Ansätze der Physikdidaktik | 82 |
4.1 US-amerikanische Ansätze | 82 |
4.1.1 Glen Aikenheads Perspektive | 82 |
4.1.2 Jay Lemkes Perspektive | 84 |
4.2 Ansätze in der BRD | 91 |
5 Der Migrationsdiskurs in der Physikdidaktik | 95 |
5.1 Erforschung physikdidaktischerWissensbestände | 95 |
5.1.1 Einordnung und Fragestellung | 95 |
5.1.2 Orientierungsrahmen | 97 |
5.2 Methodische Annäherung | 99 |
5.2.1 Diskurse und Schlagwörter | 99 |
5.2.2 Sondierung und Auswahl des Korpus | 100 |
5.2.3 Oberflächenanalyse | 101 |
5.3 Ergebnisse | 102 |
5.3.1 Kompetenzen, Interesse und Förderung | 102 |
5.3.2 Migration, Heterogenität | 104 |
5.3.3 Sprache | 106 |
5.3.4 Gender | 107 |
5.3.5 Vergleichsdiskurse | 107 |
5.3.6 Diskursive Formationen | 109 |
5.3.7 Positionen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft | 110 |
6 Fazit zu Teil I | 115 |
Zusammenfassung der Befundlage | 115 |
Kernaussagen | 118 |
Teil II Reflexive Physikdidaktik | 120 |
Einleitung zu Teil II | 121 |
7 Prinzipielle Überlegungen | 122 |
7.1 Professionalisierung | 122 |
7.1.1 Fachkultur | 123 |
7.1.2 Sprachbildung | 124 |
7.1.3 Normen | 125 |
7.2 Physik als Feld sozial- und kulturwissenschaftlicher Forschung | 126 |
8 Grundlagen der Reflexiven Physikdidaktik | 129 |
8.1 Recht auf Bildung | 129 |
8.1.1 Normen | 129 |
8.1.2 Das Recht auf Bildung | 131 |
8.1.3 4 A-Schema | 131 |
8.2 Nicht-Diskriminierung | 133 |
8.2.1 Direkte und indirekte Diskriminierung | 133 |
8.2.2 Barrieren | 134 |
8.2.3 Diskriminierung und Benachteiligung | 134 |
8.2.4 Kategorien und Kategorisierungen | 135 |
8.2.5 Rasse und Rassismus | 137 |
8.3 Intersektionalität | 139 |
8.3.1 Differenzkategorien | 140 |
8.3.2 Beispiel: Geschlecht | 140 |
9 Modellierung: Zugang zu naturwissenschaftlicher Bildung | 144 |
9.1 Das Recht auf naturwissenschaftliche Bildung | 144 |
9.2 4-A der naturwissenschaftlichen Bildung | 145 |
9.3 Anwendung der intersektionalen Analysestruktur | 147 |
9.3.1 Differenzkategorien | 147 |
9.3.2 Analyseebenen | 148 |
9.4 Das Drei-Faktoren-Modell | 149 |
10 Reflexivität | 152 |
10.1 Reflexivität als Kompetenz | 152 |
10.1.1 Reflexion als professionelle Kompetenz | 152 |
10.1.2 Reflexion als DaZ-Kompetenz | 153 |
10.2 Wissenschaftliche Reflexivität | 154 |
10.2.1 Position, Positionalität, Positionierung | 155 |
10.3 Machtkritische Reflexivität | 156 |
10.3.1 Migrationspädagogische Reflexivität | 157 |
10.3.2 „Kompetenzlosigkeitskompetenz“ | 158 |
10.3.3 Reflexives Verständnis von ‚DaZ‘ | 159 |
10.3.4 Machtkritische Reflexivität und Naturwissenschaften | 160 |
10.4 Die Reflexivität der Reflexiven Physikdidaktik | 160 |
10.4.1 Machtinformierte Reflexivität | 161 |
10.4.2 Schritte einer reflexiven Vorgehensweise | 162 |
11 Interdisziplinäre Anknüpfungen | 164 |
11.1 Migrationspädagogik | 164 |
11.1.1 Zugehörigkeiten als diskursive Prozesse | 164 |
11.1.2 Interkulturelle Ansätze | 166 |
11.1.3 Subjektivierung und „Deutsch als Zweitsprache“ | 170 |
11.2 Sprachsoziologie | 171 |
11.2.1 Sprache als Kapital | 171 |
11.2.2 Mehrsprachigkeit | 172 |
11.3 Fachkulturforschung | 173 |
11.3.1 Habituskonzept | 174 |
11.3.2 Habitus von Physiklehrkräften | 176 |
11.4 Geschlechterforschung | 177 |
11.4.1 Vergeschlechtlichung von Physik | 178 |
11.4.2 Physikunterricht als gegenderte Fachkultur | 180 |
11.4.3 Dichotomie – Deutsch und Physik | 182 |
11.5 Einordnung in das Drei-Faktoren-Modell | 186 |
12 Fazit zu Teil II | 187 |
Teil III Sprachbewusstheit als reflexiveProfessionalität | 189 |
Einleitung zu Teil III | 190 |
13 Grundlagen zu Sprachbewusstheit | 193 |
13.1 Language Awareness | 193 |
13.1.1 Critical Language Awareness | 195 |
13.1.2 Deutschsprachige Forschung | 195 |
13.1.3 Metasprachliche Fähigkeiten | 197 |
13.1.4 Kritische Sprachbewusstheit | 197 |
13.2 Verwandte Terminologie | 199 |
13.2.1 Sprachbewusstheit, Sprachbewusstsein | 199 |
13.2.2 Sprachaufmerksamkeit, Sprachsensibilisierung | 199 |
13.3 Sprachbewusstheit von Lehrenden | 201 |
13.3.1 Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte | 201 |
13.3.2 Fachlehrkräfte | 201 |
13.4 Sprachbewusstheit und Physikunterricht | 202 |
14 Texte im Physikunterricht | 204 |
14.1 Fallbeispiel: Gesprochene und geschriebene Sprache | 204 |
14.2 Soziolinguistische Betrachtung | 206 |
14.2.1 Konzeptionelle Mündlichkeit/Schriftlichkeit | 206 |
14.2.2 BICS/CALP | 208 |
14.2.3 New language variety | 209 |
14.2.4 Fachsprache | 211 |
14.2.5 Schule und Unterricht | 212 |
14.3 Sprachliche Register im Physikunterricht | 215 |
14.4 Reflexiv-didaktische Konsequenzen | 215 |
15 Bedeutung des Alltags für den Physikunterricht | 217 |
15.1 Fallbeispiel: Realer und hypothetischer Alltag | 217 |
15.2 Bedeutung der Alltagssprache für das Lernen von Physik | 218 |
15.2.1 Alltagssprache als Thema der Physikdidaktik | 218 |
15.2.2 Alltagssprache curricular | 219 |
15.2.3 Kommunikationskompetenz | 221 |
15.3 Alltagssprache als Register | 222 |
15.3.1 Bezugsfeld (,field’) | 223 |
15.3.2 Modus (,mode’) | 224 |
15.3.3 Tenor (,tenor’) | 225 |
15.4 „Volumen“ im Alltag | 226 |
15.4.1 Schulbuchtext zu „Volumen“ | 226 |
15.4.2 Schüler_innen äußern sich zu „Volumen“ | 228 |
15.5 Didaktische Handlungsfelder | 230 |
15.5.1 Physikdidaktisches Handlungsfeld | 230 |
15.5.2 Fachsprachdidaktisches Handlungsfeld | 231 |
15.5.3 Bildungssprachdidaktisches Handlungsfeld | 232 |
15.6 Reflexiv-didaktische Konsequenzen | 233 |
16 Normen und Selektionsprozesse | 236 |
16.1 Fallbeispiel: Schüler_innentext und Lehrer_innenurteil | 236 |
16.1.1 Schüler_innentexte: „Ein Baumstamm schwimmt“ | 237 |
16.2 Sprachliche und fachliche Analyse | 239 |
16.2.1 Sprachlich-linguistische Analyse | 239 |
16.2.2 Fachlich-physikalische Analyse | 240 |
16.3 Fachliche Beurteilung durch Lehrer_innen | 242 |
16.3.1 Ergebnisse | 242 |
16.4 Sprachliche Beurteilung durch Lehramtsstudierende | 245 |
16.5 Reflexiv-didaktische Konsequenzen | 247 |
17 Modellierung: Kritisch-reflexive Sprachbewusstheit | 250 |
17.1 Die vier Ebenen „Kritisch-reflexiver Sprachbewusstheit“ | 251 |
17.1.1 Affektive Ebene | 251 |
17.1.2 Kognitiv-linguistische Ebene | 251 |
17.1.3 Rechtlich-soziale Ebene | 252 |
17.1.4 Machtebene | 252 |
17.2 Dilemma pädagogischen Handelns – ein reflexiver Vorschlag | 256 |
18 Fazit zu Teil III | 258 |
Teil IV Reflexive Ansätze für die didaktischePraxis | 259 |
Einleitung zu Teil IV | 260 |
19 Sprachbewusstheit von Lehrenden: „Prinzip Seitenwechsel“ | 262 |
19.1 Anliegen | 262 |
19.2 Das „Kleiderbügelexperiment“ | 264 |
19.2.1 Aufbau und Durchführung | 264 |
19.2.2 Beobachtung | 264 |
19.2.3 Anwendungsbereiche | 265 |
19.3 Beschreibung des „Prinzip Seitenwechsel“ | 266 |
19.3.1 Entwicklung und Überlegungen zur Durchführung | 266 |
19.3.2 Ablauf des ,Prinzip Seitenwechsel’ | 267 |
19.3.3 Zielsetzung und Annahmen | 268 |
19.3.4 Sprache ,erleben’ | 269 |
19.3.5 Seitenwechsel als ,Prinzip’ | 270 |
19.4 Exploration zu Sprachbewusstheit | 271 |
19.4.1 Fragestellung | 271 |
19.4.2 Methodische Überlegungen | 272 |
19.5 Ergebnisse der Exploration | 274 |
19.5.1 Soziale Ebene | 274 |
19.5.2 Kognitive Ebene | 276 |
19.5.3 Machtebene | 277 |
19.6 Diskussion und didaktische Konsequenzen | 279 |
20 Exkurs: Die Physik des Kleiderbügelexperiments | 281 |
20.1 Prinzipielle Überlegungen | 281 |
20.2 Gleichgewicht | 282 |
20.3 Zweiarmiger Hebel | 284 |
20.4 Balkenwaage | 285 |
20.5 Auftrieb | 286 |
21 Sprachhandlungsfähigkeit von Schüler_innen | 288 |
21.1 Sprachhandlungen und Operatoren | 288 |
21.1.1 Sprachhandlung | 288 |
21.1.2 Textsorten | 289 |
21.1.3 Operatoren | 291 |
21.2 „Beschreiben“ | 293 |
21.2.1 Textsorte Beschreibung | 293 |
21.2.2 Beschreibung als naturwissenschaftlicher Text | 294 |
21.2.3 Beschreiben im Physikunterricht | 295 |
21.3 Sprachhandlungsfähigkeit | 296 |
21.3.1 Zielsprachliche Korrektheit | 296 |
21.3.2 Wortschatz | 297 |
21.4 Didaktische Ansätze | 298 |
21.4.1 „Scaffolding | 298 |
21.4.2 Form- und Bedeutungsorientierung | 299 |
21.4.3 Unterrichtsmethodische Überlegungen | 300 |
21.5 Exploration zu Sprachhandlungsfähigkeit | 302 |
21.5.1 Fragestellung | 302 |
21.5.2 Anlage der Exploration | 303 |
21.5.3 Didaktische Überlegungen | 304 |
21.5.4 Methodische Überlegungen | 307 |
21.6 Ergebnisse | 313 |
21.6.1 Ergebnis der Grobanalyse und Expert_innenurteile | 313 |
21.6.2 Detailanalyse EMIH (S1, S2) | 314 |
21.6.3 Detailanalyse GENG (S3, S4) | 316 |
21.6.4 Detailanalyse SEHA (S5, S6) | 318 |
21.6.5 Lehrenden- und Studierendenurteile | 320 |
21.7 Diskussion der Ergebnisse | 325 |
21.7.1 Rückbezug auf die gestellten Fragen | 326 |
21.7.2 Konsequenzen für die Lehrer_innenausbildung | 328 |
22 Sprachliche Lernziele: „Konkretisierungsraster“ | 329 |
22.1 Einleitung | 329 |
22.2 Bildungsstandards und Lehrpläne | 330 |
22.2.1 Sprachhandlungen in Bildungsstandards | 330 |
22.2.2 Sprachhandlungen in Lehrplänen | 332 |
22.3 (Bildungs-)Sprachliche Erwartungen | 332 |
22.3.1 SIOP-Sheltered Instruction Observation Protocoll | 334 |
22.3.2 Erwartungshorizonte als Macro-Scaffolding | 334 |
22.3.3 Erwartungshorizonte in Bildungsstandards | 335 |
22.4 Das „Konkretisierungsraster“ | 339 |
22.4.1 Beispiel: „Das ‚Kleiderbügelexperiment‘ beschreiben“ | 341 |
22.4.2 Bedeutung des Erwartungshorizonts | 343 |
22.4.3 Potenzial des Konkretisierungsrasters | 343 |
22.4.4 Vorschlag für Bildungsstandards | 344 |
23 „Wir“- dekonstruierende Ansätze auf Projektebene | 347 |
23.1 PROMISE – Promotion of Migrants in Science Education | 347 |
23.1.1 Anliegen | 347 |
23.1.2 Interdisziplinäre Breite | 348 |
23.1.3 Argumente für PROMISE – zwei Perspektiven | 350 |
23.1.4 Praktische Umsetzbarkeit als Ziel | 351 |
23.2 „Club Lise“ | 351 |
23.2.1 Intersektionalität | 352 |
23.2.2 Affirmative Maßnahme | 352 |
23.3 „Mädchen und Migranten“ – Ansätze zur Dekonstruktion | 353 |
23.3.1 Physikstudentinnen in Berlin und Sarajewo | 354 |
23.3.2 „Andere“ Physiker_innen | 355 |
23.3.3 „Herkunft“ und naturwissenschaftliches Interesse | 357 |
24 Fazit zu Teil IV | 359 |
Zusammenfassung | 363 |
Literaturverzeichnis | 365 |
Sachverzeichnis | 412 |