Sie sind hier
E-Book

Naturwissenschaftliche Phänomene der HSK

Der Einsatz von Experimenten im Sachunterricht

AutorSebastian Liebenrodt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783638064606
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis17,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,3, Universität Erfurt, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung4 2. Historische Entwicklung des Experiments7 2.1 Experimente in der Naturwissenschaft7 2.2 Naturwissenschaftliche Orientierung im Schulunterricht9 3. Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen11 3.1 Rahmenbedingung Methodenkompetenz 12 3.1.1 Methode 'Beobachten' 15 3.1.2 Methode 'Experimentieren'18 3.2 Model- und Erfahrungswelt19 4. Klassifikationen des Experiments22 4.1 Das Forschungsexperiment23 4.2 Das Unterrichtsexperiment24 4.3 Freies Experimentieren / Tüfteln & Erproben26 5. Grundbausteine eines Experiments27 5.1 Bereitstellung einer optimalen Lernumgebung27 5.2 Regeln & Sicherheitsanweisungen28 5.3 Ablaufschema eines Unterrichtsexperiments30

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...