Sie sind hier
E-Book

NAWI-Forscherheft: Luft

Fachinhalte erarbeiten - Fachsprache üben (7. und 8. Klasse)

AutorDominique Panzer, Silvija Markic
Verlagscolix
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl76 Seiten
ISBN9783403403623
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
Atmung, Reaktionsgleichung, Oxidation & Co.: So begegnen Sie sprachlicher Heterogenität, ohne die Inhalte zu vernachlässigen!
Schüler haben Spaß daran, aktiv zu forschen und sich dabei mit verschiedenen Facetten von Luft auseinanderzusetzen: Woraus besteht Luft? Wie funktioniert meine Lunge? Welche Schadstoffe gefährden die Luftqualität? Außerdem experimentieren die Schüler mit Kohlenstoffdioxid und lernen, wie sie Sauerstoff nachweisen können.

Dieses E-Book enthält neben den Stationskarten mit Versuchsanleitungen und Informationstexten auch ein Forscherheft für die Schüler. Darin halten sie die Beobachtungen und Ergebnisse der Versuche fest und bearbeiten darauf abgestimmte Übungen. Für leistungsstärkere Schüler stehen zwei Zusatzstationen bereit.

Alle Materialien sind so angelegt, dass sie die sprachsensible Vermittlung der Fachinhalte berücksichtigen und gleichzeitig die Kompetenzen der Schüler in Gruppenarbeit und Kommunikation gestärkt werden. Inkl. Hilfe- und Lösungskarten zum selbstständigen Arbeit sowie einem abschließenden Test.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Vorwort5
Didaktisch-methodische Hinweise6
Materialliste fu?r die Versuche7
Forscherheft8
Deckblatt8
Einstieg: Sport und Luft9
Geräteliste10
Laufzettel – 1. Teil: Luft und Atmung11
Station 1: Was ist alles in Luft enthalten?12
Übung Station 113
Station 2: Kohlenstoffdioxidversuche mit Kerzen14
Übung Station 215
Station 3: Sauerstoff16
Übung Station 317
Station 4: Wie funktioniert meine Lunge?18
Übung Station 419
Station 5: Luftfeuchtigkeit20
Übung Station 521
Station 6: Wie gefährlich ist Wasserstoff?22
Übung Station 623
Wahlstation 1: CO2 und Temperatur in einer Schulklasse24
Wahlstation 2: Luft als Lebenselixier25
Hausaufgabe: Luft und Atmung26
Laufzettel – 2. Teil: Nichtmetalle und Luftverschmutzung28
Station A: Reaktion von Nichtmetallen mit Sauerstoff29
Übung Station A30
Station B: Luftqualität31
Übung Station B32
Station C: Auswirkungen von Luftschadstoffen33
Übung Station C34
Zusammenfassung: In welches Land zum Sporttreiben?35
Übung zur Zusammenfassung36
Stationsmaterial37
Station 1: Was ist alles in Luft enthalten?37
Station 2: Kohlenstoffdioxidversuche mit Kerzen38
Station 3: Sauerstoff39
Station 4: Wie funktioniert meine Lunge?40
Station 5: Luftfeuchtigkeit41
Station 6: Wie gefährlich ist Wasserstoff?42
Wahlstation 1: CO2 und Temperatur in einer Schulklasse43
Wahlstation 2: Luft als Lebenselixier44
Station A: Reaktion von Nichtmetallen mit Sauerstoff45
Station B: Luftqualität46
Station C: Auswirkungen von Luftschadstoffen47
Zusammenfassung: Informationen und Klimadaten – Peking48
Zusammenfassung: Informationen und Klimadaten – Kapstadt50
Zusammenfassung: Informationen und Klimadaten – Cusco52
Hilfe- und Lösungskarten54
Test: Luftqualität72
Lösungen zum Test74

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...