Sie sind hier
E-Book

Netzwerkbildung und Regionalentwicklung

AutorEkkehard Nuissl
VerlagWaxmann Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl128 Seiten
ISBN9783830973867
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis22,40 EUR
„Netzwerkbildung“ und „Regionalentwicklung“ gelten als zwei bedeutsame Stellschrauben, um in einer globalisierten Welt auf regionaler Ebene Wettbewerbsfähigkeit und Standorte zu sichern. Wo aber stehen „Bildung“ und „Weiterbildung“ in diesem Gefüge, welcher Platz wird ihnen zugewiesen und wie können Akteure und Institutionen der Weiterbildung ihre Aufgabe wahrnehmen, regionale Entwicklung mittels „Netzwerkbildung“ im Bildungsbereich zu unterstützen? Diese Fragen gehören ebenso zu den Themen des Buches, wie der „Netzwerkbegriff“ im Bereich der Weiterbildung selbst. Kooperationsmöglichkeiten, -formen und -bedingungen im Bildungsbereich werden sowohl praktisch wie auch theoretisch entfaltet und mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis unterlegt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Inhalt und Vorwort6
Einführung10
Themen und Fragen10
Lernziele12
Aufbau des Textes12
1 Neue Größen in der Weiterbildung: Netzwerke und Regionalentwicklung14
1.1 Die wachsende Bedeutung der Region14
1.2 Netzwerke19
Literatur zur Vertiefung26
2 Bildungskooperation in der Region27
2.1 Kooperation – eine Begriffsklärung27
2.2 Elemente regionaler Bildungskooperationen29
2.3 Typische Kooperationskonstellationen38
2.4 Probleme und Problemlösungen42
Literatur zur Vertiefung:46
3 Übergreifende Kooperation in der Region47
3.1 Kooperationspartner47
3.2 Bildung und Arbeit49
3.3 Bildung und Kultur53
3.4 Soziales Umfeld55
3.5 Medien56
3.6 Andere Kooperationspartner59
Literatur zur Vertiefung61
4 Kooperation als Managementaufgabe62
4.1 Kooperation und Konkurrenz62
4.2 Strategie der Kooperation64
4.3 Typen von Kooperationen67
4.4 Kooperation organisationsintern69
4.5 Regeln der Kooperation72
4.6 Kooperations-Check-up!73
4.7 Zugang zu Kooperationen74
Literatur zur Vertiefung76
5 Struktur und Funktion von Netzwerken77
5.1 Der Begriff des Netzwerks77
5.2 Exkurs: zur Unterscheidung von Kooperation und Netzwerk78
5.3 Funktion und Merkmale von Netzwerken79
5.4 Elemente von Netzwerken81
5.5 Eigenschaften von Netzwerken90
5.6 Netzwerke von außen94
Literatur zur Vertiefung98
6 Netzwerke in der Praxis99
6.1 Zum Erfolg von Netzwerken99
6.2 Bildung von Netzwerken104
6.3 Arbeit im Netzwerk110
6.4 Beteiligung im Netzwerk113
6.5 Netzwerkentwicklung115
Literatur zur Vertiefung120
7 Schlüsselwörterverzeichnis121
8 Glossar122
9 Literatur125

Weitere E-Books zum Thema: Fortbildung - Erwachsenenbildung - Weiterbildung

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...