Vorwort zur 3. Auflage | 8 |
Vorwort zur 1. Auflage | 10 |
Inhaltsübersicht | 12 |
Inhaltsverzeichnis | 14 |
1 Grundlagen | 20 |
1.1 Ökonomik als Sozialwissenschaft | 20 |
1.1.1 Der ökonomische Ansatz zur Erklärung individuellen Handelns | 21 |
1.1.2 Das Satisficing-Modell als Gegenentwurf zum Modell der rationalen Nutzenmaximierung | 25 |
1.1.3 Maximizing versus Satisficing – Ein Vergleich der Positionen | 28 |
1.1.4 Behavioral Economics: Experimente, Anomalien und das Homo-oeconomicus-Modell | 30 |
1.1.5 Aufgaben der Ökonomik: Positive und normative Theorie | 32 |
1.1.6 Analytische Instrumente der Ökonomik: Formale und nichtformale Theorie | 37 |
1.2 Institutionen als Gegenstand ökonomischer Analysen | 39 |
1.2.1 Zur Definition und Logik von Institutionen | 39 |
1.2.2 Ebenen der Institutionenanalyse | 40 |
1.3 Die ältere Institutionenökonomik | 43 |
1.3.1 Die Deutsche Historische Schule | 44 |
1.3.2 Die Österreichische Schule | 46 |
1.3.3 Die Freiburger Schule | 49 |
1.3.4 Der amerikanische Institutionalismus | 52 |
1.3.5 Beurteilung der älteren Institutionenökonomik | 54 |
1.4 Der neue Institutionalismus in den Sozialwissenschaften | 55 |
1.4.1 Neuer Institutionalismus in Politikwissenschaften und Soziologie | 56 |
1.4.2 Neuer Institutionalismus in der Ökonomik: moderne Institutionenökonomik | 57 |
1.5 Von der Modellwelt der Neoklassikzur modernen Institutionenökonomik | 60 |
1.5.1 Die Modellwelt der Neoklassik | 60 |
1.5.2 Die Perspektiven der Institutionenökonomik | 62 |
1.6 Charakterisierung der Institutionenökonomik als Forschungsprogramm | 66 |
1.7 Zum Aufbau dieses Buches | 68 |
Teil I Institutionen im Markt | 82 |
2 Transaktionskosten I: Messkosten, Prinzipal und Agent | 86 |
2.1 Teamproduktion, Messkosten und die Eindämmung des Agenturproblems | 86 |
2.1.1 Teamproduktion | 86 |
2.1.2 Agenturkosten, Kapitalstruktur und Verfügungsrechte | 90 |
2.1.2.1 Finanzierung, Agenturkosten und die optimale Kapitalstruktur | 91 |
2.1.2.2 Organisationsform, Agenturkosten und Residualeinkommensrechte | 105 |
2.1.3 Die Kumulation von Messkosten | 111 |
2.2 Die formale Prinzipal-Agent-Theorie als Risiko-Anreiz-Problem | 114 |
2.2.1 Technische Vorbemerkungen: Entscheidungen unter Unsicherheit | 115 |
2.2.2 Varianten des Agenturproblems | 119 |
2.2.3 Moralisches Wagnis mit versteckter Handlung | 122 |
2.2.3.1 Das Grundmodell moralischen Wagnisses mit versteckter Handlung | 122 |
2.2.3.2 Die Einbeziehung von Messaktivitäten | 127 |
2.2.3.3 Konkurrierende Prinzipale | 130 |
2.2.4 Mehraufgaben-Prinzipal-Agent-Theorie | 132 |
2.2.4.1 Das Grundmodell der Mehraufgaben-Prinzipal-Agent-Theorie | 132 |
2.2.4.2 Eine Mehraufgaben-Prinzipal-Agent-Theorie des Eigentumsam Sachkapital | 135 |
2.2.5 Moralisches Wagnis bei beschränkter Haftung | 139 |
2.2.6 Moralisches Wagnis in Teams | 145 |
2.2.6.1 Das Trittbrettfahrerproblem im Team | 145 |
2.2.6.2 Lösungsmöglichkeiten für das Teamproblem | 148 |
2.2.6.3 Ein Beispiel | 150 |
2.2.7 Adverse Selektion, Signalisierung und Filterung | 151 |
2.2.7.1 Der Prinzipal als Monopolist | 153 |
2.2.7.2 Wettbewerbliche Gleichgewichte bei asymmetrischen Informationen | 159 |
2.2.8 Weitere Aspekte des Prinzipal-Agent-Problems | 167 |
2.2.9 Experimentelle Evidenz | 170 |
2.2.9.1 Experimentelle Ergebnisse zum Problem des moralischen Wagnisses | 171 |
2.2.9.2 Experimentelle Evidenz zur adversen Selektion | 178 |
2.2.9.3 Exkurs: Ungleichheitsaversion – ein Beispiel für soziale Präferenzen | 180 |
2.3 Ein kritischer Rückblick | 185 |
Anhang Kapitel 2 Die Ableitung des Signalling-Gleichgewichts als Nutzenmaximum der Agenten unter Berücksichtigung der Selbstselektionsbedingung | 193 |
3 Transaktionskosten II: Governancekosten und die Grenzen der Firma | 196 |
3.1 Faktorspezifität und Organisationsform | 197 |
3.1.1 Vorüberlegungen und Annahmen | 197 |
3.1.2 Kosten der Marktbenutzung | 201 |
3.1.3 Kosten der Organisationsbenutzung | 203 |
3.1.4 Die Ermittlung der optimalen Organisationsform | 206 |
3.1.5 Die Integration des Messkosten und des Governancekostenansatzes | 209 |
3.2 Die formale Governancekostentheorie | 211 |
3.2.1 Das Hold-up-Problem | 213 |
3.2.2 Das Property-Rights-Modell in vereinfachter Darstellung | 217 |
3.2.2.1 Investition bei verschiedenen Organisationsalternativen | 218 |
3.2.2.2 Die Bedeutung der Modellierung der Verhandlung | 220 |
3.2.2.3 Die Lösung des Hold-up-Problems durch Vertragsdesign | 222 |
3.2.2.4 Die Lösung des Hold-up-Problems durch Mechanism Design | 226 |
3.2.2.5 Der Referenzpunktansatz | 230 |
3.2.2.6 Experimentelle Evidenz | 237 |
3.2.2.7 Ein kritischer Rückblick auf die vollständig formale Governancekostentheorie | 240 |
3.2.3 Ein Property-Rights-Modell mit begrenzter Rationalität | 244 |
3.2.3.1 Das Verhandlungsspiel | 244 |
3.2.3.2 Das Gleichgewichtskonzept | 245 |
3.2.3.3 Das LAQRE des Hold-up-Spiels | 250 |
3.2.4 Beeinflussungskosten | 256 |
4 Transaktionskosten III: Weitere Aspekte und Anwendungen | 266 |
4.1 Reputation | 266 |
4.2 Institutionen zur Beschränkung des Wettbewerbs | 271 |
4.3 Institutionen und Marktphasen | 276 |
4.4 Regulierung | 282 |
Anhang Kapitel 4 Das Modell zur Regulierung eines Monopolistenmit unbekannten Kosten | 294 |
Teil II Institutionen im politischen Sektor | 298 |
5 Die Institution des Rechts | 302 |
5.1 Grundlagen der Property-Rights-Theorie | 302 |
5.1.1 Die grundlegende Bedeutung von Property Rights | 303 |
5.1.2 Das Eigentumsrecht als Grundlage marktwirtschaftlicher Ordnungen | 306 |
5.1.3 Die optimale Bestrafung | 308 |
5.1.4 Die Änderung von Verfügungsrechten | 309 |
5.2 Eigentumsrechte, Externalitäten und die Theorie von Coase | 311 |
5.2.1 Coases Kritik an dem »naiven« Verursacherprinzip | 312 |
5.2.2 Transaktionskosten und die Lehren der Coaseschen Theorie | 315 |
5.2.3 Gesetzesfolgenabschätzung: Eine Maßnahme im Sinn der Coaseschen Theorie | 317 |
5.2.4 Ein »Erbe« von Coase: Die ökonomische Analysedes Vertragsrechts | 319 |
5.3 Grundlegende schadensrechtliche Haftungsregeln im Vergleich | 322 |
5.3.1 Verschuldens- und Gefährdungshaftung bei Monokausalität | 323 |
5.3.2 Haftungsregeln bei Multikausalität | 326 |
5.3.3 Ausblick | 327 |
5.4 Die Bedeutung des Wettbewerbsrechts | 327 |
5.4.1 Wettbewerb als erwünschte Dilemmasituation | 328 |
5.4.2 Grundlegende Gestaltungen des Wettbewerbsrechts | 331 |
5.5 Zusammenfassung | 332 |
6 Neue Politische Ökonomik I: Parteienwettbewerb, Bürokratieverhalten und Interessengruppen | 340 |
6.1 Marktversagen als Legitimation staatlichen Handelns | 341 |
6.1.1 Kollektivgüter und ihre Bereitstellung | 342 |
6.1.1.1 Exkludierbarkeit genauer betrachtet | 346 |
6.1.1.2 Extensionsniveau genauer betrachtet | 351 |
6.1.2 Vom Marktversagen zum Staatsversagen | 353 |
6.2 Grundlagen der Neuen Politischen Ökonomik | 354 |
6.2.1 Der Analyserahmen: Marktwirtschaft und Demokratieals Institutionensysteme | 354 |
6.2.2 Der politökonomische Erklärungsansatz im Überblick | 357 |
6.2.2.1 Akteure im politischen Prozess | 357 |
6.2.2.2 Ziele der politischen Akteure | 359 |
6.2.2.3 Restriktionen der politischen Akteure | 362 |
6.3 Modelle der Neuen Politischen Ökonomik | 364 |
6.3.1 Theorie der indirekten Demokratie | 364 |
6.3.1.1 Parteienwettbewerb: Ein einfaches 2-Parteien-Modell | 366 |
6.3.1.2 Ergebnisse 1: Perfekter Parteienwettbewerb | 368 |
6.3.1.3 Ergebnisse 2: Nicht perfekter Parteienwettbewerb | 373 |
6.3.1.4 Ergebnisse 3: Politischer Konjunkturzyklus | 374 |
6.3.2 Theorie der Bürokratie | 376 |
6.3.2.1 Ein einfaches Bürokratiemodell | 376 |
6.3.2.2 Ergebnisse des Modells | 378 |
6.3.3 Theorie der Interessengruppen | 380 |
6.3.3.1 Die Logik kollektiven Handelns und der Niedergang von Nationen | 381 |
6.3.3.2 Die Theorie des Wettbewerbs zwischen Interessengruppen | 387 |
6.3.3.3 Becker versus Olson – ein Resümee | 393 |
6.4 Exkurs: Korruption als besondere Form des Rent-seeking | 397 |
6.5 Zusammenfassung | 400 |
7 Neue Politische Ökonomik II: Wettbewerb und Kooperation von Gebietskörperschaften | 408 |
7.1 Der Analyserahmen: Nationale und internationale gegliederte politische Systeme | 409 |
7.2 Wettbewerb zwischen Jurisdiktionen | 413 |
7.2.1 Grundstruktur der Wettbewerbsmodelle | 414 |
7.2.1.1 Wohlfahrtsökonomische Wettbewerbsmodelle | 415 |
7.2.1.2 Politökonomische Wettbewerbsmodelle und Kontrollkosten | 418 |
7.2.2 Ergebnisse eines perfekten Wettbewerbsder Jurisdiktionen | 419 |
7.2.3 Erweiterung der Analyse: Transaktionskostenund Prinzipal-Agent-Beziehungen | 421 |
7.3 Die Kosten der Kontrolle und Sanktionierung politischer Anbieter | 422 |
7.3.1 Die Kosten des Exit | 423 |
7.3.1.1 Such- und Informationskosten | 423 |
7.3.1.3 Kosten aus der Entwertung spezifischen Humankapitals | 424 |
7.3.1.4 Folgen für den Wettbewerb der Jurisdiktionen | 427 |
7.3.2 Die Kosten des Voice | 428 |
7.3.2.1 Informationskosten | 428 |
7.3.2.2 Individuelle Kosten der Wahlteilnahme | 429 |
7.3.2.3 Kollektive Kosten des Wählens | 429 |
7.3.2.4 Individuelle Anreize zur Wahlteilnahme | 432 |
7.3.3 Die Entscheidung: Exit, Voice oder Abwarten? | 433 |
7.4 Die Kosten der dezentralisierten Bereitstellung | 435 |
7.4.1 Die Produktionskosten | 436 |
7.4.2 Die Transaktionskosten der Bereitstellung | 438 |
7.4.2.1 Kosten der Administration | 439 |
7.4.2.2 Kosten der Koordination | 440 |
7.5 Der Zusammenhang zwischen Kontroll- und Bereitstellungskosten | 442 |
7.6 Zusammenfassung | 446 |
8 Ökonomische Theorie der Verfassung | 454 |
8.1 Das Interdependenzkostenkalkül | 455 |
8.2 Verfassungsregeln | 458 |
8.2.1 Die Grundrechte | 459 |
8.2.2 Gemeinwohlprinzipien politischen Handelns | 460 |
8.2.2.1 Die ökonomischen Basisprinzipien | 460 |
8.2.2.2 Die Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft | 464 |
8.2.3 Die Trennung der Staatsgewalt | 474 |
8.2.3.1 Die horizontale Gewaltenteilung | 474 |
8.2.3.2 Die vertikale Gewaltenteilung: Der Föderalismus | 480 |
8.3 Konstitutionelle Demokratie als Legitimationskonzept | 486 |
8.4 Theoretischer und empirischer Konsens: Zur Akzeptanz der Wirtschaftsordnung in Deutschland | 488 |
8.4.1 Akzeptanz: Determinanten und Messkonzepte | 488 |
8.4.2 Akzeptanz: Empirische Ergebnisse | 491 |
8.4.2.1 Zur affektiven Einstellungsakzeptanz | 491 |
8.4.2.2 Zur kognitiven Einstellungsakzeptanz | 492 |
8.4.2.3 Zur Handlungsakzeptanz | 492 |
8.4.3 Akzeptanz: Ursachenforschung | 494 |
9 Institutionen und wirtschaftliche Entwicklung | 506 |
9.1 Zur Rolle formeller und informeller Institutionen in der Gesellschaft | 506 |
9.2 Eine Theorie der wirtschaftlichen und institutionellen Entwicklung | 509 |
9.2.1 Zur wirtschaftlichen Entwicklung | 509 |
9.2.2 Zur institutionellen Entwicklung | 511 |
9.2.3 Zusammenfassung der Thesen zur wirtschaftlichen und institutionellen Entwicklung | 515 |
9.3 Sozialkapital und wirtschaftliche Entwicklung | 516 |
9.3.1 Sozialkapital und Institutionenökonomik | 517 |
9.3.2 Empirie: Sozialkapital und wirtschaftliche Entwicklung | 519 |
9.4 Freiheitliche Marktverfassung, Governance und Wettbewerbsfähigkeit: Indizes | 521 |
9.4.1 Grundlagen | 521 |
9.4.2 Freiheitsindizes | 522 |
9.4.2.1 Der Freiheitsindex des kanadischen Fraser-Instituts | 522 |
9.4.2.2 Der Freiheitsindex der Heritage Foundation | 523 |
9.4.2.3 Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Indizes | 524 |
9.4.2.4 Kritik an den Freiheitsindizes aus institutionenökonomischer Sicht | 525 |
9.4.3 Die »Worldwide Governance Indicators« der Weltbank | 526 |
9.4.3.1 Die Governance-Definition der Weltbank als Grundlage der Indikatorenbildung | 527 |
9.4.3.2 Die Methodologie der WGI | 528 |
9.4.3.3 Kritik: Pro und Kontra des WGI-Konzepts | 529 |
9.4.4 Das Konzept der globalen Wettbewerbsfähigkeit – Global Competitiveness Index | 531 |
Stichwortverzeichnis | 540 |