Geleitwort | 6 |
Vorwort | 8 |
Inhaltsverzeichnis | 10 |
Abbildungsverzeichnis | 14 |
Tabellenverzeichnis | 14 |
Abkürzungsverzeichnis | 15 |
1. Einleitung | 17 |
1.1. Einführung und Problemstellung | 17 |
1.2. Forschungsstand | 19 |
1.3. Zielsetzung der Untersuchung | 28 |
1.4. Aufbau der Untersuchung | 29 |
2. Gesundheitssystem in Deutschland | 31 |
2.1. Historischer Kontext des deutschen Gesundheitssystems | 31 |
2.2. Gesundheitswesen | 33 |
2.2.1. Institutionen im Gesundheitswesen und Marktteilnehmer | 34 |
2.2.2. Marktgröße und Entwicklung | 37 |
2.2.3. Allokationsebenen im Kontext der Gesundheitspolitik | 41 |
2.2.4. Problem der sektoralen Trennung | 42 |
3. Gesundheitsmarkt und staatlicher Eingriff | 44 |
3.1. Kategorisierung des Gesundheitsmarktes | 46 |
3.2. Staatliche Eingriffe aus wohlfahrtsökonomischer Sicht | 47 |
3.2.1. Marktversagen im Teilmarkt der Gesundheitsgüter | 47 |
3.2.1.1. Externe Effekte | 47 |
3.2.1.2. Mangelnde bzw. eingeschränkte Konsumentensouveränität und unvollkommene Information131 | 51 |
3.2.1.3. Unteilbarkeiten, Subadditivität und natürliches Monopol | 57 |
3.2.2. Marktversagen im Teilmarkt Krankenversicherungen | 58 |
3.2.2.1. Trittbrettfahrerverhalten | 59 |
3.2.2.2. Asymmetrische Informationen | 59 |
3.3. Gerechtigkeitsüberlegungen zur Rechtfertigung der staatlichen Regu-lierung183 | 65 |
3.3.1. Verteilungsproblem | 66 |
3.3.2. Rationierungsproblem | 68 |
3.4. Zusammenfassung | 70 |
4. Medizinisch-technischer Fortschritt, e-Health und Telemedi-zin | 72 |
4.1. Begriffsabgrenzung medizinisch-technischer Fortschritt, e-Health und Telemedizin | 72 |
4.1.1. Medizinisch-technischer Fortschritt | 72 |
4.1.2. E-Health | 78 |
4.1.3. Telemedizin | 80 |
4.1.4. Marktbetrachtung von e-Health | 82 |
4.2. Anwendungsmöglichkeiten von Telemedizin im ambulanten und stati-onären Bereich | 84 |
4.3. Theoretischer Nutzenbeitrag257 | 87 |
5. Methoden gesundheitsökonomischer Evaluation und deren Anwendung auf e-Health bzw. Telemedizin | 90 |
5.1. Ansatzpunkte zur Perspektivenwahl bei der Ermittlung von ökonomi-schen Effekten | 90 |
5.1.1. Abgrenzung der Kosten | 90 |
5.1.2. Sicht des Patienten | 92 |
5.1.3. Sicht des Leistungserbringers | 94 |
5.1.4. Sicht des Kostenträgers | 95 |
5.1.5. Sicht der Gesellschaft | 96 |
5.2. Bedeutung von Health Technology Assessment | 97 |
5.2.1. Zielsetzungen und Funktionen des Health Technology Assessment im Speziellen bzw. der Gesundheitsökonomie im Allgemeinen | 98 |
5.2.2. Relevanz von Health Technology Assessment auf die Entscheidungsfindung | 100 |
5.2.3. HTA-Berichte und Telemedizin | 101 |
5.2.3.1. Gründe für den Mangel an gesundheitsökonomischen Evaluationen im Bereich der Telemedizin und deren geringe Aussagekraft | 104 |
5.2.3.2. Einbeziehung internationaler Studien in Health Technology Assessment | 107 |
5.2.4. Vorstellung von Messverfahren | 109 |
5.3. Potenzial der Telemedizin am Beispiel des Herzinsuffizienzmonitorings | 112 |
5.3.1. Telemedizin und chronische Erkrankungen | 113 |
5.3.2. Einsatz von telemedizinischen Anwendungen | 115 |
5.3.3. Potenzial und Diskussion | 116 |
5.3.4. Problematik der Rahmenbedingungen | 118 |
5.4. Zusammenfassung | 119 |
6. Rahmenbedingungen der Diffusion von e-Health bzw. Tele-medizin im deutschen Gesundheitswesen: Probleme und Lö-sungen | 121 |
6.1. Potenzial der Telemedizin aus institutionenökonomischer Sicht | 121 |
6.1.1. Beziehungsgeflecht im Gesundheitswesen | 124 |
6.1.2. Prinzipal-Agent-Theorie zur Analyse der Vertragsbeziehungen386 | 126 |
6.1.2.1. Anwendbarkeit der Prinzipal-Agent-Theorie | 127 |
6.1.2.2. Rollen im Prinzipal-Agent-Modell | 127 |
6.1.2.3. Prinzipal-Agent-Verhältnis zwischen medizinischem Leistungserbringer und Pati-ent zu Ungunsten des Patienten | 129 |
6.1.2.4. Prinzipal-Agent-Verhältnis zwischen medizinischem Leistungserbringer und Pati-ent zu Ungunsten des Leistungserbringers | 132 |
6.1.2.5. Prinzipal-Agent-Verhältnis zwischen Krankenkasse und Patient | 134 |
6.1.2.6. Prinzipal-Agent-Verhältnis zwischen medizinischem Leistungserbringer und Krankenkasse | 136 |
6.1.2.7. Prinzipal-Agent-Verhältnis zwischen Krankenhaus und angestelltem Arzt | 137 |
6.1.3. Transaktionskostenansatz | 138 |
6.1.3.1. Anwendbarkeit der Transaktionskostentheorie | 140 |
6.1.3.2. Auswirkungen auf Transaktionskosten | 141 |
6.1.3.3. Fazit zum Potenzial der Telemedizin aus Sicht der Transaktionskostentheorie | 144 |
6.2. Mögliche Ursachen für die langsame Diffusion von medizinisch-technischen Innovationen am Beispiel der Telemedizin | 145 |
6.2.1. Anreizprobleme bei der Einführung von Telemedizin | 145 |
6.2.1.1. Medizinische Leistungserbringer | 146 |
6.2.1.2. Krankenkassen | 152 |
6.2.1.3. Patienten/Versicherte | 155 |
6.2.2. Weitere Barrieren | 156 |
6.2.2.1. Patentschutz | 156 |
6.2.2.2. Zulassung | 157 |
6.2.2.3. Finanzierung477 und Erstattung durch gesetzliche Krankenkassen | 158 |
6.2.2.4. Ambulanter Sektor | 159 |
6.2.2.5. Stationärer Sektor | 160 |
6.2.2.6. Sektorunabhängige Erstattung | 162 |
6.2.3. Technische Barrieren | 163 |
6.2.3.1. Unzureichende kommunikationstechnologische Infrastruktur | 163 |
6.2.3.2. Probleme der Interoperabilität502 | 164 |
6.2.4. Rechtliche Barrieren | 165 |
6.2.4.1. Fragen des Datenschutzes und der Datensicherheit | 165 |
6.2.4.2. Fernbehandlungsverbot | 167 |
6.2.4.3. Haftungsaspekte | 168 |
6.3. Zusammenfassung | 169 |
7. Schlussbetrachtung: Innovative Versorgungsformen und die Einführung von Innovationen im Gesundheitswesen | 171 |
7.1. Innovative Versorgungsformen | 171 |
7.1.1. Integrierte Versorgung525 | 172 |
7.1.2. Disease-Management-Programme535 | 175 |
7.2. Anforderungen zur Weiterentwicklung der institutionellen Rahmen-bedingungen | 177 |
7.3. Zusammenfassende Bewertung | 180 |
Literaturverzeichnis | 183 |