Sie sind hier
E-Book

Niederösterreich

Vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart

AutorErnst Langthaler, Stefan Eminger
VerlagHaymon
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl224 Seiten
ISBN9783709975954
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
DIE ZEITGESCHICHTE NIEDERÖSTERREICHS - kompakt, informativ und anschaulich. STEFAN EMINGER UND ERNST LANGTHALER präsentieren die wichtigsten Ereignisse und Fakten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Sie zeigen den Wandel des Bundeslandes seit dem Ersten Weltkrieg: vom Kronland über die Diktatur des Zweiten Weltkrieges, die Besatzungszone nach Kriegsende und das Dasein im Schatten der Großstadt Wien bis hin zur modernen Europaregion, die Niederösterreich heute ist. AUS DEM INHALT: Niederösterreichs Wirtschaft: Land der begrenzten Möglichkeiten Niederösterreichs Politik: Land im Zeichen des Bauernbundes Niederösterreichs Gesellschaft: Land des gebremsten Wandels Niederösterreichs Kultur: Land im Schatten der Großstadt

Stefan Eminger, Mag. Dr., geb. 1967, wissenschaftlicher Mitarbeiter des NÖ Landesarchivs, 2001-2005 Lehrtätigkeit am Institut für Zeitgeschichte der Univ. Wien. Arbeitsschwerpunkte: Geschichte der Ersten Republik Österreich, regionale Zeitgeschichte in Niederösterreich. Ernst Langthaler, Priv.-Doz. Mag. Dr., geb. 1965, leitet das Institut für Geschichte des ländlichen Raumes (www.ruralhistory.at) und lehrt an verschiedenen Universitäten. Arbeitsschwerpunkte: Agrar- und Ernährungsgeschichte, Lokal- und Regionalgeschichte, Historische Anthropologie.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt3
Einleitung5
Niederösterreichs Wirtschaft: Land der begrenzten MöglichkeitenPrägendes8
Erbe (bis 1918)8
Problematische Umstellung (1918–1929)16
Große Krise (1929–1938)21
Großdeutscher Entwicklungsschub (1938–1945)27
Wiederaufbau Ost (1945–1955)36
Nachholende Westorientierung (1955–1973)43
Regionales Krisenmanagement (1973–1989)54
Globale Standortkonkurrenz (seit 1989)59
Niederösterreichs Politik: Land im Zeichen des BauernbundesVom69
Kronland zum Bundesland (1918–1933)69
Von der Demokratie zur Diktatur (1933–1938)81
Vom Bundesland zum Reichsgau (1938–1945)86
Vom Reichsgau zur Besatzungszone (1945–1955)94
Von der Besatzungszone zum Grenzland (1955–1989)100
Vom Grenzland zur Europaregion (seit 1989)106
Niederösterreichs Gesellschaft: Land des gebremsten WandelsBeschleunigter113
Übergang (bis 1918)113
Gespaltene Gesellschaft (1918–1938)117
Zweimaliger „Aufbau“ (1938–1955)125
„Goldenes Zeitalter“ (1955–1980)136
Flexible Lebenswelten (seit 1980)142
Niederösterreichs Kultur: Land im Schatten der GroßstadtKampf146
der Kulturen (1918–1933)146
Triumph der Provinz (1933–1938)157
Nationalsozialistische Provinzkultur (1938–1945)163
Restaurative Antimoderne (1945–1960/70)167
Aufbruch in die Moderne (1960/70–1986)177
Emanzipation von der Großstadt (seit 1986)184
Zusammenschau192

Weitere E-Books zum Thema: Europa - Geschichte und Geografie

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...