Sie sind hier
E-Book

Niki de Saint-Phalle - Kunst als Lebensprinzip?

AutorAstrid Vits
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl174 Seiten
ISBN9783832419820
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: In dieser Arbeit soll gezeigt werden, wie in der Literatur Kunst und Leben im Falle Niki de Saint Phalles zu einem festen Grundsatz zusammengebracht werden und worauf ihre sprichwörtliche Sonderstellung basiert. Weiterhin wird betrachtet, auf welcher Grundlage etwa eine Behauptung zustande kommt, wie z.B. Niki de Saint Phalle sei insofern einzigartig, als ihr Leben in der Kunst so ganz natürlich aufgegangen ist - wie die Lotusblüte im Wasser eines Sees. Es soll die Motivation zur Verwendung der Worte 'Kunst als Lebensprinzip' im Fall dieser Künstlerin erhellt werden; außerdem soll gezeigt werden, als welches Mittel die Kunst dieser Künstlerin dient, und welche Auswirkungen (positiv oder negativ) dieses Verständnis auf ihre Kunst - und ihr Leben - hat. Diese Arbeit soll keine Werkschau oder Retrospektive sein - zumal es sich um eine lebende Künstlerin handelt, deren Werk noch nicht beendet ist (also als 'Lebensprinzip' noch weiter ginge). Genauso wenig erscheint es sinnvoll, bei diesem Thema eine einzige Werkphase oder gar das 'wichtigste' Werk herauszustellen. Die Auswahl basiert, nach einer allgemeinen Einführung in die Thematik unter 2.1 und 2.2, auf Berücksichtigung der Rezeption verschiedener Werke und dem vorhandenen Umfang des Quellenmaterials, der werkimmanenten Entwicklung (von der zweiten in die dritte Dimension, dem Gang in den Außenraum, dem Wechsel in andere Gattungen und dem 'Stimmungswechsel', der in der Kunst zum Ausdruck kommt) und nicht zuletzt auf Aussagen der Künstlerin zum eigenen Werk. Um der Themenstellung gerecht werden zu können, werden in die Arbeit Teile der Biographie und in der Literatur verwendete Zitate der Künstlerin miteinbezogen, immer im Hinblick auf Widersprüche und Parallelen inhaltlicher und formaler Art. Außerdem wird die Kunst anderer Künstler, die in der Literatur im Zusammenhang mit Niki de Saint Phalles Kunst genannt werden, hinzugezogen. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt, wie auch in der verwendeten Literatur, auf dem plastischen Werk der Künstlerin. Ihr graphisches Werk besitzt jedoch einen enormen Umfang, da es immer parallel zur Plastik entstand und entsteht, und soll hier nicht vernachlässigt werden. Wenn es der Erklärung und Erweiterung des plastischen Werkes dient (wie es auch in den Katalogen über das plastische Werk der Fall ist), fließt es in diese Arbeit mit [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Bildende Kunst - Malerei - Kunstwissenschaft

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...