Sie sind hier
E-Book

Normative Ordnungsstruktur und private Wirkungsmacht

Konsequenzen der Beteiligung transnationaler Unternehmen an den Rechtssetzungsprozessen im internationalen Wirtschaftssystem

AutorKarsten Nowrot
VerlagBWV Berliner Wissenschafts-Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl1006 Seiten
ISBN9783830523123
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis118,00 EUR
Die wachsende Bedeutung nichtstaatlicher Akteure bildet eine zentrale Thematik im Rahmen der gegenwärtig in den Rechts- und Sozialwissenschaften kontrovers geführten Diskussion über die Existenz und das Ausmaß eines grundlegenden Strukturwandels im heutigen internationalen Wirtschaftssystem. In diesem Zusammenhang wird regelmäßig gerade auch auf die ökonomisch wie politisch machtvolle Position transnationaler Unternehmen verwiesen. Gleichwohl haben der Umfang und die Ausgestaltung der Beteiligung transnationaler Unternehmen an Rechtssetzungsprozessen im internationalen Wirtschaftssystem noch vergleichsweise wenig Beachtung gefunden. Gleiches gilt für die hieraus sich ergebenden normativen Konsequenzen. Vor diesem Hintergrund analysiert die vorliegende Studie das Wechselverhältnis von normativer Ordnungsstruktur im internationalen Wirtschaftssystem und privater Wirkungsmacht transnationaler Unternehmen. Sie leistet auf diese Weise einen Beitrag zum Verständnis der heutigen Rechtswirklichkeit, welche diesen Teilbereich des internationalen Systems prägt. Über den empirischen Befund hinaus verdeutlicht die Arbeit dabei insbesondere, inwieweit die Beteiligung transnationaler Unternehmen an den internationalen Rechtssetzungsprozessen einen Perspektivenwandel im Hinblick auf ihre völkerrechtliche Pflichtenstellung erfordert. Des Weiteren wird veranschaulicht, dass das den rechtlichen Steuerungsmechanismen zugrunde liegende Legitimationsverständnis sowie der Charakter des internationalen Wirtschaftsrechts einer Neukonzeption bedürfen, um die normativen Ordnungsstrukturen des internationalen Wirtschaftssystems und die Stellung transnationaler Unternehmen darin in adäquater Weise dogmatisch zu erfassen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Ausländerrecht - Asylrecht - Migration

Handbuch Europarecht

E-Book Handbuch Europarecht
Band 2: Europäisches Kartellrecht Format: PDF

Das Wettbewerbsrecht hat in den letzten Jahren tiefgreifende Umbrüche erfahren. Das betrifft die Kartellverfahrens- und die Fusionskontrollverordnung ebenso wie verschiedene…

Handbuch Europarecht

E-Book Handbuch Europarecht
Band 2: Europäisches Kartellrecht Format: PDF

Das Wettbewerbsrecht hat in den letzten Jahren tiefgreifende Umbrüche erfahren. Das betrifft die Kartellverfahrens- und die Fusionskontrollverordnung ebenso wie verschiedene…

Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

E-Book Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF

Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…

Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

E-Book Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF

Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…

Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

E-Book Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF

Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…

Weitere Zeitschriften

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...