Sie sind hier
E-Book

Notebook-Praxisbuch

Auspacken, Anschließen, Loslegen

AutorAndreas Hein, Thomas Schirmer
VerlagFranzis
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl320 Seiten
ISBN9783645200479
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Gut, dass Sie sich für ein Notebook entschieden haben. Es braucht nicht viel Platz, es ist leise, tragbar, und es sieht auch auf dem Wohnzimmertisch schick aus. Speziell mit Windows 7 als Betriebssystem haben Sie ein starkes Gespann zur Hand. Wie Sie alle diese Vorteile perfekt für sich nutzen, steht in diesem Buch - ein übersichtlicher Ratgeber, der Ihnen hilft, das Beste aus Ihrem Notebook herauszuholen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
1 Notebook – Netbook – Laptop –Tablet?8
1.1 Notebook-Typen8
1.2 Notebook-Auswahlhilfe26
2 Notebook-Zubehör für bequemeres Arbeiten36
2.1 Maus und Tastatur36
2.2 Externer Monitor40
2.3 Dockingstation41
2.4 Notebook-Halterungen44
2.5 Notebooks und Zubehör einkaufen47
3 Auspacken, anschließen,ausprobieren, loslegen50
3.1 Vorsicht beim Auspacken50
3.2 Lieferumfang prüfen und Netzteil anschließen53
3.3 Erste Probeläufe54
3.4 Internet und E-Mail65
3.5 Programminstallation73
3.6 Drucker und andere Geräte81
3.7 Dokumente übernehmen85
4 Windows richtig nutzen94
4.1 Windows starten und beenden96
4.2 Die Benutzeroberfläche im Überblick98
4.3 Die Bedienung von Windows102
4.4 Programme starten und mit Fenstern arbeiten109
4.5 Die Systemsteuerung von Windows133
4.6 Windows mit der Suchfunktion bedienen149
4.7 Laufwerke, Ordner, Dokumente und Bibliotheken mit dem Windows Explorer verwalten154
5 Mit dem Notebook ins Internet168
5.1 Verbindungsmöglichkeiten168
5.2 Einrichten des Internetzugangs180
5.3 Surfen mit dem Internet Explorer186
5.4 Sicherheit bei der Internetnutzung222
6 Musik, Fotos und Videos234
6.1 Technische Voraussetzungen für Multimedia234
6.2 Musik wiedergeben und archivieren240
6.3 DVDs und Videos wiedergeben245
6.4 Fotos bearbeiten und drucken246
7 Mit dem Notebook unterwegs252
7.1 Stromversorgung im Ausland252
7.2 Notebooks sicher transportieren254
7.3 Im Ausland ins Internet257
7.4 Energie sparen262
7.5 Sicherheit für Notebook und Daten271
8 Notebook aufrüsten,erweitern und pflegen278
8.1 Neue Festplatte einbauen278
8.2 Arbeitsspeicher erweitern281
8.3 Notebook-Pflege283
9 So arbeiten Sie mit Programmen290
9.1 Texteingabe und Formatierung290
9.2 Dokumente speichern und öffnen298
9.3 Mit mehreren Programmen gleichzeitig arbeiten304
9.4 Programme an die Taskleiste anheften310
Stichwortverzeichnis314

Weitere E-Books zum Thema: Einsteiger - Grundlagen

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...