Sie sind hier
E-Book

Nutzung von Mitarbeiterpotenzialen durch integriertes Ideenmanagement am Beispiel XXX

AutorLaura Parlabene
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl32 Seiten
ISBN9783656304937
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Leibniz Akademie Hannover - Berufsakademie Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Man muss nicht nur mehr Ideen haben als andere, sondern auch die Fähigkeit besitzen, zu entscheiden, welche dieser Ideen gut sind' Linus Pauling Vorsprung vor Wettbewerbern zu haben ist zweifellos von Vorteil. Im Wettbewerb gewinnt schließlich immer derjenige, der besser, innovativer ist. Damit dies gelingt, genügt es allerdings nicht nur Marktkenntnisse und Produkt-Know-how zu besitzen. Kreativität bietet die Chance sich langfristig erfolgreich auf dem Markt zu behaupten. Doch wie Pauling bereits im frühen 20. Jahrhundert erkannte, genügt es nicht nur Kreativität zu besitzen und folglich Ideen zu gewinnen, stattdessen steht vor allem die Ideenbewertung und letztlich die effektive Nutzung dieser im Vordergrund. In der Literatur und in der Praxis werden daher laufend unterschiedliche Quellen und Methoden der Ideengewinnung und -nutzung entwickelt, die enorme Erfolge versprechen. Die Unternehmensstrategie des Ideenmanagements stellt einen solchen Ansatz dar. Das Konzept vereint die Instrumentarien des traditionellen Betrieblichen Vorschlagswesens mit den Philosophien des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich eben mit dieser Strategie und veranschaulicht die praktische Umsetzung am Beispiel des Automobilzulieferers XXX. Im ersten, theoriebezogenen Teil der Arbeit soll der Leser ein generelles Verständnis zum Ideenmanagement erhalten. Dazu wird zunächst die Idee definiert, um anschließend die Grundprinzipien des Konzeptes und das Zielsystem zu verdeutlichen. Auch wird an dieser Stelle auf die Schwierigkeiten Bezug genommen, die mit dem Ideenmanagement zusammenhängen. Im zweiten Teil soll ein praktischer Bezug zum Thema hergestellt werden. Dazu wird zunächst die Stellung der Mitarbeiterorientierung bei XXX deutlich gemacht, um anschließend das Ideenmanagement bei XXX anhand des 'Ideenpools' zu konkretisieren. An nächster Stelle wird auf die Schwierigkeiten, die XXX in Verbindung mit dem Ideenmanagement erkannt hat, Bezug genommen. Zuletzt soll die Arbeit die Erfolge und Nutzenpotenziale, die durch die Implementierung des Ideenmanagements bei XXX realisiert wurden, zusammenfassen aber auch sollen Optimierungsmöglichkeiten der Strategie herausgearbeitet werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...