Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensrechnung, Univ. Prof. Dr. mult. Anton Burger), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den rasanten technologischen Fortschritt erhöhen sich momentan nicht nur die Einsatzmöglichkeiten von Big Data in Unternehmen, vor allem werden entsprechende IT-Systeme zur Speicherung und Analyse von Big Data zunehmend günstiger in der Anschaffung und der Nutzung. Aber auch die Wirtschaftlichkeit wird durch die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und den zusätzlichen Erkenntnisgewinn erhöht. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie der Bitcom Research und KPMG, nach der in 2016 bereits 35 Prozent der befragten deutschen Unternehmen Big Data nutzten. In 2015 waren es lediglich 23 Prozent. Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen einer anderen Studie von KPMG planen den Einsatz von Big Data. Klassische Einsatzbereiche sind bisher die Produktion, Projektabwicklung, Vertrieb und das Marketing. Zunehmend gewinnt Big Data auch in den Controlling-Abteilungen an Bedeutung. Das bestätigte eine weitere empirische Studie des Instituts für Business Intelligence aus dem Jahr 2014, bei der 77 Prozent der befragten IT-Professionals das Potenzial von Big Data im Controlling und der Unternehmenssteuerung als hoch ein-stuften. Das klassische Rechnungswesen haben hingegen nur 37 Prozent mit einem hohen Potenzial eingestuft. Die Studien legen nahe, dass vor allem die Berufsgruppen, die in intensivem Kontakt mit Big Data Technologien sind, auch die Potenziale von Big Data kennen und mit den Anwendungsmöglichkeiten vertraut sind. Die Controlling-Abteilungen zählen die Informationsversorgung zu einer ihrer Hauptaufgaben, sind jedoch nicht zwingend mit den neusten Technologien vertraut, was eine Einschätzung der Potenziale von unterschiedlichen Big Data-Anwendungsmöglichkeiten erschweren kann. Ziel dieser Arbeit ist es daher die Nutzungspotenziale von Big Data in klassischen Controlling-Bereichen wie Planung, Forecasting, Simulation und Reporting herauszuarbeiten. Diese Potenzialanalyse der Anwendungsmöglichkeiten unterstützt Unternehmen und Controlling-Abteilungen bei der Bewertung der Einsatzmöglichkeiten von Big Data Technologien. Dabei ist auch der Einfluss von Big Data und entsprechender Technologien auf das zukünftige Berufsbild des Controllers im Sinne der Aufgaben und Kenntnisse zu untersuchen und gegenüber dem neuen Berufsbild des Data Scientists abzugrenzen.
Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss sind eine wichtige Grundlage für das Controlling: Sie liefern die Daten, welche die Controller neu strukturieren. Eine ordnungsgemäße Buchhaltung ist der Ausweis…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Zur Einführung in das betriebliche Rechnungswesen und in die Finanzierung werden in diesem Lehrbuch die begrifflichen, konzeptionell-theoretischen und anwendungsorientierten Grundlagen beider…
Die Konferenz "Einsatz von Controllinginstrumenten im Mittelstand" wurde gemeinsam von der proALPHA Software AG und dem Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling der TU Kaiserslautern…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...