Sie sind hier
E-Book

Ökonomischer Hintergrund zu dem Völkermord an den Armeniern

AutorLevon Ambarzumjan
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783668877955
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 1,7, bbw Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Relevanz rund um die Thematik 'Völkermord an den Armeniern' nahm durch die internationale und politische Anerkennung des Verbrechens in den letzten Jahrzenten verstärkt zu. In der Diskussion bleiben die wirtschaftlichen Aspekte dieses Verbrechens in der Regel im Hintergrund. Folglich ist die Frage zu erörtern, wie die soziale und wirtschaftliche Ausgangslage der Armenier im Osmanischen Reich war und wie es während des Ersten Weltkrieges zu einem Genozid von über 1,5 Millionen Armeniern kommen konnte. Zu Anfang wird das Leben der Armenier im Osmanischen Reich erläutert. Hierbei wird zunächst der Bevölkerungsanteil sowie die typischen Siedlungsgebiete der Armenier im Vielvölkerreich veranschaulicht. Im weiteren Verlauf wird die sozio-ökomische Situation aber auch die klassischen Wirtschaftsgebiete der Volksgruppe dargestellt. Im nächsten Schritt wird auf das armenische Streben nach Gleichberechtigung eingegangen, welches sich Ende des 19. Jahrhunderts von sozio-ökomischen zu politischen Forderungen entwickelte. Anschließend wird ausgearbeitet, wie die staatliche Führung eine systematische Enteignung, Vertreibung und letztendlich Mord organisieren konnten. An dieser Stelle betrachten wir die Ausgangslage vor dem Völkermord und analysieren die ökonomischen Absichten dieses Verbrechens. Ferner wird auf die Teilnahme der muslimischen Bevölkerung an der Vertreibung und dem Raub an der christlichen Minderheit des Osmanischen Reiches eingegangen. Zuletzt beschreibe ich den Umgang des Nachfolgestaates Türkei nach dem Machtverlust der Jungtürken und gehe dazu auch auf erste internationale Versuche zur Ahndung des Verbrechens ein. Im Folgenden wird die kritikfreie Haltung der Türkei mit der eigenen Geschichte aufgezeigt und die türkische Reaktion auf die internationale Anerkennung des Verbrechens von 1915 beschrieben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Asien - Kultur, Politik und Geschichte

Jesus und Tiberius

E-Book Jesus und Tiberius
Zwei Söhne Gottes Format: ePUB/PDF

Als der historische Jesus ungefähr im Jahr 7 v. Chr. geboren wird, herrscht noch Augustus als Kaiser. Im Jahr 14 n. Chr. beginnt die Regentschaft von Tiberius, und da er seinen Vorgänger zum »Divus…

Jesus und Tiberius

E-Book Jesus und Tiberius
Zwei Söhne Gottes Format: ePUB/PDF

Als der historische Jesus ungefähr im Jahr 7 v. Chr. geboren wird, herrscht noch Augustus als Kaiser. Im Jahr 14 n. Chr. beginnt die Regentschaft von Tiberius, und da er seinen Vorgänger zum »Divus…

Jesus und Tiberius

E-Book Jesus und Tiberius
Zwei Söhne Gottes Format: ePUB/PDF

Als der historische Jesus ungefähr im Jahr 7 v. Chr. geboren wird, herrscht noch Augustus als Kaiser. Im Jahr 14 n. Chr. beginnt die Regentschaft von Tiberius, und da er seinen Vorgänger zum »Divus…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...