Sie sind hier
E-Book

Emil O. Forrer und die Anfänge der Hethitologie

Eine wissenschaftshistorische Biografie

AutorRobert Oberheid
VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl474 Seiten
ISBN9783110207132
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis169,95 EUR

This biography is more than just a description of the life and works of one of the co-founders of Hittite studies. The discovery of his scholarly estate in 2002, which includes above all documents and letters from the years between 1917 and 1945, not only provides a biographical insight into the life of an interesting and diverse scholar, it also allows us to take a closer look at the beginnings of Hittite studies in Germany. Many rivalries and reasons for heated exchanges, which in particular came to the surface in the so-called Ahhijawa controversy from 1924 onwards, often had an all too human background. Thus this book is both a biography and a history of Hittite studies. A CD-Rom contains all documents and letters.



Robert Oberheid, Oberhausen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Frontmatter15
Kindheit und Jugend27
Der Einstieg in die Hethitologie45
Die Jahre 1918–1924 Die Anfänge der Hethitologie55
Die Ahhijawa-Frage und die Geografie des Hethiterreiches119
1929–1932. Schwierige Jahre in Berlin183
1929–1933. Die „amerikanischen“ Jahre195
1933–1940. Bewegte Jahre241
1941–1948. Die letzten Jahre in Europa299
1948–1986. Die Jahre in Mittelamerika335
Backmatter365

Weitere E-Books zum Thema: Wissenschaftsgeschichte - Technologie

Albert Einstein

E-Book Albert Einstein
Genie, Visionär und Legende Format: PDF

Albert Einstein, der größte Physiker seit Newton, wurde 1879 in Ulm geboren. Im Jahre 1929 schrieb er der 'Ulmer Abendpost' auf eine Anfrage: 'Die Stadt der Geburt hängt dem Leben als etwas…

Albert Einstein

E-Book Albert Einstein
Genie, Visionär und Legende Format: PDF

Albert Einstein, der größte Physiker seit Newton, wurde 1879 in Ulm geboren. Im Jahre 1929 schrieb er der 'Ulmer Abendpost' auf eine Anfrage: 'Die Stadt der Geburt hängt dem Leben als etwas…

Handlung und Wissenschaft

E-Book Handlung und Wissenschaft
Die Epistemologie der praktischen Wissenschaften im 13. und 14. Jahrhundert - The Epistemology of the Practical Sciences in the 13th and 14th Centuries Format: PDF

Im Mittelpunkt des vorliegenden Bandes steht die Untersuchung des Selbstverständnisses der praktischen Wissenschaften, wie es sich im 13. und 14. Jahrhundert im Umkreis der Höheren Fakult…

Person sein und Geschichten erzählen

E-Book Person sein und Geschichten erzählen
Eine Studie über personale Autonomie und narrative Gründe - Quellen und Studien zur PhilosophieISSN 90 Format: PDF

People tell a story about their lives ‑ a thesis like this is popular in philosophy, cognitive psychology, and cultural studies. However, there has been no detailed argument for this thesis…

Person sein und Geschichten erzählen

E-Book Person sein und Geschichten erzählen
Eine Studie über personale Autonomie und narrative Gründe - Quellen und Studien zur PhilosophieISSN 90 Format: PDF

People tell a story about their lives ‑ a thesis like this is popular in philosophy, cognitive psychology, and cultural studies. However, there has been no detailed argument for this thesis…

Einsteins Gegner

E-Book Einsteins Gegner
Die öffentliche Kontroverse um die Relativitätstheorie in den 1920er Jahren Format: PDF

In den 1920er Jahren erschienen zahlreiche populäre Schriften, die Einsteins Relativitätstheorie widerlegen wollten. Milena Wazeck zeigt, in welchem Maße der Physiker und seine Theorie von…

Einsteins Gegner

E-Book Einsteins Gegner
Die öffentliche Kontroverse um die Relativitätstheorie in den 1920er Jahren Format: PDF

In den 1920er Jahren erschienen zahlreiche populäre Schriften, die Einsteins Relativitätstheorie widerlegen wollten. Milena Wazeck zeigt, in welchem Maße der Physiker und seine Theorie von…

Zum Fall machen, zum Fall werden

E-Book Zum Fall machen, zum Fall werden
Wissensproduktion und Patientenerfahrung in Medizin und Psychiatrie des 19. und 20. Jahrhunderts Format: PDF

Fallgeschichten sind en vogue. In diesem Band geht es um dreierlei: erstens um Fallakten und Fallgeschichten als historische Quellen sowie um den Stellenwert von Fallstudien in der…

Zum Fall machen, zum Fall werden

E-Book Zum Fall machen, zum Fall werden
Wissensproduktion und Patientenerfahrung in Medizin und Psychiatrie des 19. und 20. Jahrhunderts Format: PDF

Fallgeschichten sind en vogue. In diesem Band geht es um dreierlei: erstens um Fallakten und Fallgeschichten als historische Quellen sowie um den Stellenwert von Fallstudien in der…

Die großen Zeppeline

E-Book Die großen Zeppeline
Die Geschichte des Luftschiffbaus Format: PDF

  Über die glanzvolle Zeit der Zeppeline sind viele Bücher erschienen; darin wird vorwiegend der Einsatz der Luftschiffe in Frieden und Krieg geschildert. Nur wenige wissen, dass die…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...