Sie sind hier
E-Book

Organisationale Identifikation. Determinanten, Nutzenaspekte und Konsequenzen für Unternehmen

Determinanten, Konsequenzen und Nutzenaspekte für Unternehmen

AutorSteffen Kittler
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl66 Seiten
ISBN9783638906692
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis26,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Paderborn (Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie), 78 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Unternehmen braucht qualifizierte, motivierte und engagierte Mitarbeiter. Dies zeigen die ausgesuchten Statements. Sie zeigen auch, dass Führungspersonen mit Identifikation Wettbewerbsfähigkeit, Engagement, Ideen und Zukunftsfähigkeit verbinden und somit in Mitarbeiteridentifikation die Chance sehen, einen Wettbewerbsvorsprung gegenüber anderen Unternehmen zu realisieren. Doch welche Auswirkungen hat Mitarbeiteridentifikation genau auf Organisationen? Ziel dieser Arbeit ist es, zunächst das Konstrukt zu erläutern, das die Identifikation der Mitarbeiter mit ihrem Unternehmen beschreibt; die organisationale Identifikation. Zu Beginn wird der theoretische Rahmen dargestellt, um zu zeigen, was Identifikation und was der Prozess der Identifikation mit einer Organisation eigentlich ist. Als Leitfaden für die vorliegende Arbeit dient das Buch 'Commitment und Identifikation mit Organisationen' von Rolf van Dick (2004), aber auch andere Überblicksdarstellungen zum Thema organisationale Identifikation, wie zum Beispiel das Buch 'Identity in Organizations' von David A. Whetton & Paul C. Godfrey (1998). Zwei Werke, die einen umfassenden Überblick über die organisationale Identifikation ermöglichen. Im Anschluss wird im Hauptteil auch die tiefergehende Literatur, bestehend aus Forschungsberichten und Aufsätzen zu diesem Thema erläutert. Recherchiert wurde in den Datenbanken PSYNDEX und PsycINFO. Anhand der Forschungsergebnisse soll in Kapitel 3 dargestellt werden, welche positiven Effekte die Identifikation der Mitarbeiter mit ihrem Unternehmen auf das jeweilige Unternehmen haben kann. Dabei geht es nicht nur um den direkten Nutzen für das Unternehmen, sondern auch um Zusammenhänge mit anderen betrieblich relevanten Variablen, die durch Identifikation beeinflusst werden, oder mit ihr korrelieren. Generell geht es also um die Frage, ob ein Unternehmen messbare Erfolge erwarten kann, wenn sich seine Mitarbeiter mit ihm identifizieren. Am Ende werden Determinanten (Antezedenzen) organisationaler Identifikation und Möglichkeiten, wie Unternehmen die Identifikation ihrer Mitarbeiter ermöglichen und fördern können vorgestellt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...