Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: bestanden, , Veranstaltung: Einführung in die Organisationspädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Gesellschaft ist von einem stetigen Wandel geprägt, welcher mit einer wachsenden Komplexität und einer Vielfalt von Problemen sowie Entscheidungszwängen und Unsicherheiten einhergeht. Der Bedarf an Entscheidungshilfen und Problemlösungsstrategien nimmt kontinuierlich zu, was bewirkt, dass professionelle Beratung immer mehr an Attraktivität für Unternehmen gewinnt. Ein besonderes Augenmerk wird in der vorliegenden Arbeit auf die Beratung in Organisationen gelegt, da ebenfalls die Nachfrage an professionellen Organisationsberatern in einer dynamischen und modernen Gesellschaft ständig steigt und eine große Anzahl von Unternehmen diese Unterstützung in Anspruch nimmt. Mitunter sind bereits viele Organisationsberater ein fester Bestandteil des Unternehmens, um bei Dysfunktionalitäten umgehend konsultiert werden zu können. Organisationsberatung hat sich somit mittlerweile zu einem eigenständigen und wichtigen Arbeitsbereich etabliert. Auch die umfangreiche Fachliteratur und Diskussionen, die zu diesem Thema vorzufinden sind, zeigen, wie bedeutsam Organisationsberatung für die wissenschaftliche Welt geworden ist. Die Relevanz des Themas resultiert aus der Tatsache, dass Organisationsberatung für viele Unternehmen eine hilfreiche Perspektive darstellt, um Schwierigkeiten innerhalb der Organisation beheben zu können oder bestimmte Abläufe zu optimieren. Hierbei stellt sich die zentrale Frage, was sich während eines Organisationsberatungsprozesses ereignet. Was sind die spezifischen Merkmale des Beratungsprozesses und wie läuft dieser ab? Spielt das Lernen im Prozess der Beratung eine Rolle und nimmt es eine bestimmte Funktion ein? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, werden zu Beginn die für das Verständnis wesentlichen Begriffe Organisation, Beratung, Organisationsberatung und organisationales Lernen in den Mittelpunkt der Betrachtung gestellt. Im weiteren Verlauf wird auf die besonderen Charakteristika und die Struktur des Organisationsberatungsprozesses eingegangen, um darauffolgend die Stellung des Lernens während des Prozesses aufzeigen zu können. Abschließend werden im Schlussteil die wichtigsten Aspekte zusammengefasst um schließlich unter Abwägung dieser die oben dargestellten Fragen beantworten zu können.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...