Inhaltsangabe:Einleitung: Als man in den 1960er Jahren das ARPANET entwickelte, hat man in den Kreisen des US-Verteidigungsministerium sicherlich nicht geahnt, welche Ausmaße die Schaffung eines verteilten Kommunikationssystems wohl haben mochte. Es ist noch nicht so lange her, Anfang der 1990er, als das WorldWideWeb erfunden wurde, das man heute unter dem Namen Internet kennt. Inzwischen gelten 52,7% der deutschen Bevölkerung als „Onliner“, also als Nutzer des Internets, unabhängig von Ort und Grund der Nutzung. Die Vernetzung der Gesellschaft, sozial wie ökonomisch, schreitet voran. Im Grunde geht es um die elementarsten Grundlagen der Betriebswirtschaft – was bedeutet Management, was eine Organisation? Lateinisch manum agere, an der Hand führen, wird Management heute mit unterschiedlichsten Begriffen und Bedeutungen in Zusammenhang gebracht, was nicht unbedingt zum Verständnis der ablaufenden Vorgänge und Prinzipien beiträgt. Zudem leben wir in einer Organisationsgesellschaft, d.h. einer Gesellschaft, in der die relevantesten Entscheidungen in Organisationen getroffen werden. Management bezeichnet demzufolge das Gestalten, Lenken und Entwickeln von gesellschaftlichen Institutionen. Deren innere Ordnung, formale wie informale Organisation, entsteht und entwickelt sich ähnlich zu natürlichen Systemen selbst bzw. selbstorganisierend. Somit können wir uns von traditionellen Ansichten wie der einfachen und linearen Verbindung von Ursache und Wirkung verabschieden. In den Mittelpunkt rücken dafür die Beziehungen der einzelnen Mitglieder einer Organisation sowie die Kommunikation als Verbindung zwischen eben diesen. Eine Organisation ist ein soziales System, ein soziales Netzwerk, das sich durch eigene, individuelle Regeln von der Umwelt abgrenzt, ohne die Verbindung nach außen zu kappen. Dem Management kommt nun die Aufgabe zu, in dynamischer Umwelt den Wandel zu handhaben, d.h. die Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass Kommunikation ermöglicht wird. Die Unternehmung ist dabei in ein Supersystem eingebettet und lässt sich un Subsysteme unterteilen. Sei es eine Tochterfirma oder Abteilung, jedes System hat eigene Regeln und Prozesse. Es handelt sich hier um die Evolution aus einem Netzwerk heraus. Letzteres stellt ein Potenzial dar, mit einem personenbezogenen Beziehungsgeflecht als tragende Infrastruktur. Netzwerke sind, wie oftmals in der Literatur angenommen wird, jedoch nicht beobachtbar. Dafür aber das Ergebnis von gelungener Kommunikation [...]
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...