Sie sind hier
E-Book

Organisationsformen internationaler Unternehmen

Internationales Management

AutorNiko Tiriakidis
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783956363955
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
In der globalisierten Welt spielt die globalisierte Wirtschaft in Form von international tätigen und agierenden Unternehmen eine tragende Rolle. Wer kennt Sie nicht - die allseits anerkannten und klangvollen Namen wie z.B. Volkswagen, Daimler, Siemens, Bosch, BASF, Bayer und viele andere große deutsche Unternehmen, die nicht nur hierzulande sondern weltweit mit Ihrer Marke strategische Positionen am Markt innehaben. Gerade unter den deutschen Industrieunternehmen findet man zahlreiche Weltmarktführer die hierbei nicht nur mitmischen - sondern den Markt gegenüber im Ausland ansässigen heimischen Konkurrenten aufmischen. Aber woran liegt das? In erster Linie liegt es wohl an der Konkurrenzfähigkeit qualitativ hochwertiger Produkte. Auch wenn dieses Merkmal sehr wichtig ist, gibt es jedoch auch noch etwas anderes das zur Erreichung einer guten Marktposition im Ausland nicht weniger bedeutend ist. Es handelt sich um die Anpassung an die Kultur eines anderen Landes, gelungene Integration an fremde Märkte, und nicht zuletzt auch an der richtigen Organisation und Ausrichtung des Unternehmens. Dies ist nicht ohne weiteres zu bewältigen, und erfordert genauso viel Aufwand wie z.B. die Entwicklung eines Produktes. Hierfür ist fundiertes Wissen für die Planung, den Einsatz und die Organisation des Unternehmens nötig. Es reicht nicht, die Ausrichtung als international zu definieren, ohne die geeigneten Maßnahmen und Anforderungen unter veränderten und variierenden Bedingungen einzuhalten. Soll ein Unter-nehmen zentral oder dezentral gesteuert werden? Sind sogenannte 'regionale Exzellenzzentren' wie im Fall BASF in jedem Fall die beste Lösung ? Die Beantwortung dieser Fragen ist von entscheidender Bedeutung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...