Sie sind hier
E-Book

Organisationsformen internationaler Unternehmen

Internationales Management

AutorNiko Tiriakidis
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783956363955
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
In der globalisierten Welt spielt die globalisierte Wirtschaft in Form von international tätigen und agierenden Unternehmen eine tragende Rolle. Wer kennt Sie nicht - die allseits anerkannten und klangvollen Namen wie z.B. Volkswagen, Daimler, Siemens, Bosch, BASF, Bayer und viele andere große deutsche Unternehmen, die nicht nur hierzulande sondern weltweit mit Ihrer Marke strategische Positionen am Markt innehaben. Gerade unter den deutschen Industrieunternehmen findet man zahlreiche Weltmarktführer die hierbei nicht nur mitmischen - sondern den Markt gegenüber im Ausland ansässigen heimischen Konkurrenten aufmischen. Aber woran liegt das? In erster Linie liegt es wohl an der Konkurrenzfähigkeit qualitativ hochwertiger Produkte. Auch wenn dieses Merkmal sehr wichtig ist, gibt es jedoch auch noch etwas anderes das zur Erreichung einer guten Marktposition im Ausland nicht weniger bedeutend ist. Es handelt sich um die Anpassung an die Kultur eines anderen Landes, gelungene Integration an fremde Märkte, und nicht zuletzt auch an der richtigen Organisation und Ausrichtung des Unternehmens. Dies ist nicht ohne weiteres zu bewältigen, und erfordert genauso viel Aufwand wie z.B. die Entwicklung eines Produktes. Hierfür ist fundiertes Wissen für die Planung, den Einsatz und die Organisation des Unternehmens nötig. Es reicht nicht, die Ausrichtung als international zu definieren, ohne die geeigneten Maßnahmen und Anforderungen unter veränderten und variierenden Bedingungen einzuhalten. Soll ein Unter-nehmen zentral oder dezentral gesteuert werden? Sind sogenannte 'regionale Exzellenzzentren' wie im Fall BASF in jedem Fall die beste Lösung ? Die Beantwortung dieser Fragen ist von entscheidender Bedeutung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...