Sie sind hier
E-Book

Ortlos wohnen: Der Bauwagenplatz als Heterotopie

AutorAnna Korchagina
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783656648222
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 2,0, HafenCity Universität Hamburg, Veranstaltung: Kulturtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit möchte ich eine alternative Wohn- und Lebensform Bambule in Bezug auf Heterotopien (aus griechischem 'hetero' - anders und 'topos' - Ort) untersuchen. Heterotopien sind Räume, die nach eigenen Regeln existieren. Sie sind verwirklichte Utopien, die als Alternative zur Außenwelt existieren und von dieser abgegrenzt sind. Am Beispiel des Bauwagenplatzes Bambule in Hamburg soll untersucht werden, ob die Bambule 'eine verwirklichte Utopie' ist und inwiefern man das Leben auf einem Bauwagenplatz als Heterotopie bezeichnen kann. Die Heterotopie-Theorien finden Anwendung in verschiedenen Wissenschaftszweigen, zum Beispiel in der Stadtforschung, Literaturwissenschaft, Philosophie und weiteren Disziplinen. Jürgen Hasse bietet eine allgemeine Einführung in die Lebens- und Wohnformen der Bauwagenplätze. Es gibt dagegen kaum Studien speziell über die Bambule. Lediglich die Presse bietet eine Auswahl an Artikeln darüber. Der mediale Diskurs ist politisch eher konservativ markiert. Es dominiert ein einseitiges Bild von Zwangsräumungen und Protesten. In der vorliegenden Arbeit wird jedoch Abstand von politischer Wertung und medialem Diskurs genommen. Nach der Einleitung wird Michel Foucaults Theoriemodell der Heterotopie kurz erläutert. Im dritten Abschnitt soll zuerst das Wohnen auf dem Bauwagenplatz als eine alternative Lebensform dargestellt werden. Danach wird speziell auf die Bambule eingegangen. Anschließend wird anhand von Foucaults Theoriemodell die Bambule auf die Merkmale einer Heterotopie untersucht. Im Fazit werden wesentliche Ergebnisse der Arbeit thesenförmig zusammengefasst und Fragestellungen beantwortet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...