Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,0, Universität Wien (Institut für Sportwissenschaften), 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kernfrage, die in dieser Arbeit behandelt wird, ist die nach der Möglichkeit der Initiierung und Steuerung von Lernprozessen durch Outdoor-Training in der Teamentwicklung aus systemtheoretisch-konstruktivistischer Sicht.
Nach der Erläuterung vorliegender Theorien zum Lernen in sozialen Systemen, sowie zu dem damit in ursächlichem Zusammenhang stehenden Aspekt der Kommunikation, wird die Möglichkeit durch handlungsorientierte Ansätze Lernprozesse zu initiieren diskutiert und Problemfelder und Grenzen werden aufgezeigt.
Im Anschluss daran werden Chancen sowie Kritikpunkte zum Einsatz handlungsorientierter Teamentwicklungskonzepte zusammengefasst und Schlussfolgerungen für die Anwendung in der Praxis gezogen.
Outdoor-Training als körper- und bewegungsbezogene Trainingsform bietet Werkzeuge zur Unterstützung in der Persönlichkeitsentwicklung durch körperlich-psychische Erlebnisse. Durch Konfrontation mit Unsicherheitsfaktoren sowie realitätsnahen, neuartigen, intensiven Situationen und Aufgaben sollen echte Gefühle und wahres Verhalten initiiert werden. Durch Reflexion und Aufarbeitung der Erlebnisse haben die TeilnehmerInnen die Möglichkeit aus diesen Erfahrungen zu lernen, wodurch Veränderungen in Wahrnehmung und Verhalten ermöglicht werden. Die Konfrontation mit diesen speziell auf Entwicklungsziele abgestimmten Aufgaben wirkt persönlichkeitsbildend.
Zahlreiche Mittel und Methoden werden in der Literatur in 'rezeptform' angeboten, kommerzielle Anbieter versprechen sensationelle Erfolge mit ihren Seminarprogrammen. Es werden jedoch weder in erlebnispädagogischer Literatur, noch bei der Anwendung praxisorientierter Outdoor-Konzepte die Grundsätze der Systemtheorie in ausreichendem Maß berücksichtigt.
Ziel dieser Arbeit ist es, die Möglichkeiten der Teamentwicklung durch Outdoor-Training basierend auf systemtheoretischen Ansätzen und die Problematik ihrer Anwendung zu erläutern, sowie im Anschluss daran die Bedeutung beider Aspekte für die Praxis aufzuzeigen.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...