Sie sind hier
E-Book

Outsourcing von Dienstleistungen. Chancen und Risiken

Besonderheiten des Dienstleistungsoutsourcings

AutorSebastian Skrzipek
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783638154956
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 3+, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Rechts und Staatswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Dienstleistungsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit von Industrieunternehmen nahm in jüngster Vergangenheit immer größere betriebswirtschaftliche Bedeutung an. Hierzu gibt es viele Lösungsansätze, wozu auch das Outsourcing von Unternehmensbereichen gehört. Ursprünglich beschränkte sich das Outsourcing ausschließlich auf materielle Güter. In diesem Sinne betrachtete man vor allem den Wirtschaftlichkeitsvergleich zwischen der Eigenfertigung und dem Fremdbezug von materiellen Gütern, wobei das Outsourcing nicht nur als Mittel zur Kostensenkung, sondern auch zum Auf- bzw. Ausbau von Kernkompetenzen angesehen wurde. Mit dem immer größer werdenden Wachstum im tertiären Sektor und der daraus resultierenden marktlichen Veränderung, dringt nun auch der eher unerforschte Teil des Outsourcings von Dienstleistungen immer mehr in den Vordergrund. Hier stehen nicht mehr die materiellen Bereiche einer Unternehmung als Auslagerungsobjekt im Vordergrund, wie zum Beipsiel Nockenwellenherstellung als Produktionsbereich eines Automobilherstellers, sondern solche Unternehmensbereiche, welche immaterielle Güter in Form von Dienstleistungen für das Unternehmen erbringen. Als Beispiel ist hier die Übertragung des Bildungszentrums von Mercedes-Benz auf eine eigene Gesellschaft zu nennen. Die Outsourcingüberlegungen von Dienstleistungen müssen sich dabei nicht nur auf solche Leistungen beziehen, welche in geringwertiger Beziehung zur eigentlichen Unternehmenstätigkeit stehen, wie zum Beispiel der Sicherheitsdienst. Gerade durch die Entwicklungen in der Informations- und Kommunikationstechnologie bildeten sich neue Formen einer unternehmerischen Zusammenarbeit heraus. So ist es durchaus möglich, den EDV-Bereich an einen externen Dienstleister zu übergeben, welcher fortan die Administration und Wartung des Systems übernimmt. Eine Auslagerung von Unternehmensbereichen kann dabei auch einer Neupositionierung am Markt und der Restrukturierung der Geschäftsaktivitäten dienen. Ein solches Outsourcing kann aber nur dann erfolgreich sein, wenn im Vorfeld eine genaue Analyse der Chancen und Risiken eines solchen Vorhabens stattgefunden hat. Im Folgenden werden die Besonderheiten des Outsourcings von Dienstleistungen dargestellt und die damit verbundenen Chancen und Risiken analysiert. Abschließend werden die Chancen und Risiken in einer kurzen Eintrittswahrscheinlichkeitsanalyse dargestellt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...