Sie sind hier
E-Book

Outsourcing von Speditionsleistungen im Rahmen von Just-in-Time-Beschafffung

AutorPetra Beenk
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl132 Seiten
ISBN9783832433437
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Outsourcing im Allgemeinen und Outsourcing von Speditions- und Logistikleistungen im Besonderen ist ein zur Zeit in der Fachpresse viel diskutiertes Thema. Im nachfolgenden Kapitel wird das Thema in einen gesamtwirtschaftlichen Rahmen gesetzt und die Zielsetzungen von Outsourcing definiert. Die Erläuterung des Outsourcing-Begriffes und die Darstellung des Untersuchungsaufbaus sollen den Einstieg in die Materie erleichtern. Im folgenden Abschnitt wird das Thema in einen gesamtwirtschaftliches Umfeld gesetzt. Dabei wird herausgearbeitet, wie die gesamtwirtschaftlichen Einflüsse auf die heutige Situation der Unternehmen wirken. Die derzeitige Unternehmenssituation wird mehr und mehr von den sich verändernden gesetzlichen, wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen des Weltmarktes geprägt. Das Wachstum der reifen Industrien stagniert, und der Wettbewerb erfährt eine immer stärkere Globalisierung. Dazu kommen „fehlende Aufträge, weiter steigende Kosten und drückende Steuerbelastungen“. „Die Produktiebenszyklen verkürzen sich, der Kostendruck steigt, Bestände sind unerwünscht. Die Märkte werden zunehmend international'. Die Markttransparenz wird größer, aber dadurch steigt auch der Wettbewerbsdruck. Die verschärften Wettbewerbsbedingungen zwingen die Unternehmen zum Handeln. Um konkurrenzfähig zu bleiben, ist eine auf die Markterfordernisse ausgerichtete Unternehmensstrategie unerläßlich. Dabei ist nicht nur die Formulierung und Umsetzung von Teilzielen notwendig, vielmehr muß die gesamte Logistikkette berücksichtigt werden, um deutliche Verbesserungen zu erzielen. Als Reaktion auf die dramatischen Veränderungen der letzten Jahre wurden in Fachliteratur und Tageszeitungen eine Vielzahl von Managementmethoden und Führungstechniken vorgestellt und diskutiert. Jeder Trend geht mit einer Reihe von Schlagworten, wie z. B. „Lean Management', „Simultaneous Engineering', „Kanban', „Business Process Reengineering' usw. einher, um nur einige zu nennen. Gemeinsam haben alle Methoden, daß mit den verschiedenen Konzepten der dringend notwendige Wettbewerbsvorsprung realisiert und Kosteneinsparungspotentiale ausgeschöpft werden sollen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einführung1 1.1Problemstellung1 1.2Zielsetzung der Arbeit3 1.3Aufbau der Arbeit4 1.4Terminologie5 1.5Abgrenzung des Themas8 2.Strategie, Wandel und technologische Entwicklung im Transportsektor13 2.1Der Transportsektor13 2.1.1Der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...