Vorwort der Herausgeber | 5 |
Inhaltsverzeichnis | 7 |
Herausgeber- und Autorenverzeichnis | 9 |
1: Sterben und Tod | 12 |
1.1 Einleitung | 13 |
1.2 Sterben | 13 |
1.2.1 Sterben in unserer heutigen Gesellschaft | 15 |
1.2.1.1 Säkularisierung | 15 |
1.2.1.2 Medizinischer Fortschritt | 16 |
1.2.1.3 Veränderte Familiensituation | 16 |
1.2.2 Sterben und Tod aus religiöser Sicht | 18 |
1.2.2.1 Christentum | 18 |
1.2.2.2 Judentum | 19 |
1.2.2.3 Islam | 20 |
1.2.2.4 Hinduismus | 21 |
1.2.2.5 Buddhismus | 21 |
1.2.3 Sterbephasen nach Kübler-Ross | 22 |
1.2.3.1 Erste Phase: Nichtwahrhabenwollen | 23 |
1.2.3.2 Zweite Phase: Zorn | 23 |
1.2.3.3 Dritte Phase: Verhandeln | 23 |
1.2.3.4 Vierte Phase: Depression | 23 |
1.2.3.5 Fünfte Phase: Zustimmung | 24 |
1.2.4 Sterbebegleitung | 24 |
1.3 Tod | 26 |
1.3.1 Guter Tod | 26 |
1.3.2 Todeszeichen | 27 |
1.3.3 Der letzte pflegerische Akt | 28 |
1.3.3.1 Ziel | 28 |
1.3.3.2 Handlungen am Verstorbenen | 29 |
1.3.3.3 Gestaltung der Situation | 29 |
1.3.4 Umgang mit Leichnam aus religiöser Sicht | 30 |
1.3.4.1 Christentum | 30 |
1.3.4.2 Judentum | 30 |
1.3.4.3 Islam | 31 |
1.3.4.4 Hinduismus | 31 |
1.3.4.5 Buddhismus | 31 |
1.4 Sterbeorte | 32 |
1.4.1 Sterbeorte in Österreich | 32 |
1.4.2 Sterbeorte in Deutschland | 33 |
1.4.3 Sterbeorte in der Schweiz | 34 |
1.5 Geschichte der Palliativ-/Hospizbewegung | 35 |
1.5.1 Cicely Saunders | 36 |
1.5.2 Elisabeth Kübler-Ross | 36 |
1.5.3 Balfour Mount | 37 |
1.5.4 Pater Reinhold Iblacker | 37 |
Fazit | 38 |
Literatur | 38 |
2: Intensivstation von heute – Critical Care | 41 |
2.1 Einleitung | 42 |
2.2 Einteilung der Intensivstationen | 42 |
2.3 Die historische Entwicklung von Critical Care | 43 |
Fazit | 45 |
2.4 Übertherapie und Überdiagnostik | 45 |
2.5 Woher kommt der Begriff Intensivstation? | 46 |
2.6 Demografie auf der Intensivstation | 46 |
2.6.1 Demographische Entwicklung in Österreich | 47 |
2.6.2 Ab wann ist man alt auf der Intensivstation? | 48 |
2.6.3 Altersbedingte Veränderungen | 49 |
2.7 Definition von Critical Care | 50 |
2.7.1 Intensivpflege | 51 |
2.7.2 Intensivüberwachung | 52 |
2.7.3 Intensivmedizin | 53 |
Fazit | 54 |
2.8 Langzeitfolgen von Patienten auf der Intensivstation | 54 |
2.8.1 Post-Intensive-Care-Syndrom (PICS) | 55 |
2.8.2 Post-Intensive-Care-Syndrom-Familie (PICS-F) | 57 |
2.8.3 Strukturierte Nachsorge/Post Intensive Care | 57 |
2.9 Das Lebensende auf der Intensivstation | 59 |
2.9.1 Epidemiologie des Sterbens auf der Intensivstation | 59 |
2.9.2 Sterben auf der Intensivstation | 60 |
Fazit | 61 |
Literatur | 62 |
3: Palliative Care heute | 65 |
3.1 Einleitung | 67 |
3.2 Entwicklung und Differenzierung der Begrifflichkeiten | 67 |
3.2.1 Palliative Care | 67 |
3.2.2 Definition von Palliativmedizin | 70 |
3.2.3 Definition von Palliativpflege | 70 |
3.2.4 Definition der palliativen Betreuung | 71 |
3.2.5 Bürgerliches Engagement | 71 |
3.2.6 Hospizbetreuung | 71 |
Fazit | 72 |
3.3 Palliative Care als Konzept | 72 |
3.3.1 Bedürfnisorientierung | 72 |
3.3.2 Lebensqualität als Leitziel | 73 |
3.3.3 Ethische Grundhaltungen in Palliative Care | 73 |
3.3.3.1 Autonomie der Patienten | 73 |
3.3.3.2 Fürsorge für Patienten | 73 |
3.3.3.3 Würde der Patienten | 74 |
3.3.4 Interdisziplinärer Zusammenarbeit | 74 |
3.4 Versorgungsstrukturen in der Palliative Care | 75 |
3.4.1 Grundversorgung und spezialisierte Palliativversorgung in Österreich | 76 |
3.4.1.1 Grundversorgung | 76 |
3.4.1.2 Spezialisierte Palliativversorgung | 76 |
3.4.2 Grundversorgung und spezialisierte Palliativversorgung in Deutschland | 78 |
3.4.2.1 Grundversorgung | 78 |
3.4.2.2 Spezialisierte Palliativversorgung | 78 |
3.4.3 Grundversorgung und spezialisierte Palliativversorgung in der Schweiz | 80 |
3.4.3.1 Grundversorgung | 80 |
3.4.3.2 Spezialisierte Palliativversorgung | 80 |
Fazit | 82 |
3.5 Zielgruppe | 82 |
3.6 Pflege als Profession in Palliative Care | 84 |
3.6.1 Aufgaben | 84 |
3.6.2 Kompetenzen | 84 |
3.6.3 Haltung | 86 |
3.6.4 Resilienz | 86 |
3.6.5 Zusammenarbeit im multidisziplinären Team | 86 |
3.7 Therapiemöglichkeiten | 87 |
3.7.1 Medikamentöse Therapie | 87 |
3.7.2 Nicht medikamentöse Therapien | 88 |
3.7.3 Entlastungsgespräche als Therapiemöglichkeit | 88 |
3.7.4 Herausforderungen aufgrund von medizinischer Entwicklung | 88 |
Fazit | 89 |
Literatur | 89 |
4: Divergenz oder Kongruenz von Palliative Care und Critical Care | 93 |
4.1 Einleitung | 95 |
4.2 Divergenzen von Palliative Care und Critical Care | 95 |
4.2.1 Status im Gesundheitswesen | 95 |
4.2.2 Implizite Ziele der Konzepte | 96 |
4.2.3 Räumlichkeiten und Umgebungen | 96 |
4.2.4 Bezugspersonen | 97 |
4.2.5 Ehrenamtliche | 97 |
4.2.6 Komplementäre Methoden | 97 |
4.2.7 Krankheitsbilder | 97 |
4.2.8 Ausprägung der Symptome | 98 |
4.2.9 Therapie | 98 |
4.2.10 Arbeitsablauf | 98 |
4.2.11 Miteinbeziehung der Patienten | 99 |
4.2.12 Erwartungen der Patienten | 99 |
4.2.13 End of life decisions | 99 |
4.2.14 Technik | 99 |
4.3 Kongruenz von Palliative Care und Critical Care | 101 |
4.4 Zusammenführung von Palliative Care und Critical Care | 103 |
4.4.1 Palliative Critical Care | 103 |
4.4.2 Auflösung der Divergenzen | 104 |
4.4.3 Praxisbeispiel zur Umsetzung PCC | 106 |
Fazit | 107 |
Literatur | 107 |
5: End of life decisions | 109 |
5.1 Einleitung | 110 |
5.2 Ethik | 111 |
5.2.1 Grundbegriffe | 111 |
5.2.2 Berufsethik | 112 |
5.2.3 Organisationsethik | 113 |
5.3 Arten von „end of life decisions“ | 113 |
5.3.1 Passive Sterbehilfe oder Sterben zulassen | 115 |
5.3.2 Indirekte Sterbehilfe oder Therapie am Lebensende | 116 |
5.3.3 Terminale Sedierung oder palliative Sedierung | 116 |
5.3.4 Beihilfe zur Selbsttötung bzw. assistierter Suizid | 118 |
5.3.5 Aktive Sterbehilfe/Tötung auf Verlangen oder Euthanasie | 118 |
5.3.6 Sterbefasten oder voluntary stopping eating and drinking (VSED) | 119 |
5.4 Klinische Ethikberatung | 120 |
5.4.1 Ethische Fallbesprechungen | 120 |
5.4.2 Entscheidungsfindungsmodelle | 122 |
5.4.2.1 Entscheidungsfindungsmodell nach Arndt | 123 |
5.4.2.2 Entscheidungsfindungsmodell nach Rabe | 124 |
5.4.2.3 Nimwegener Entscheidungsfindungsmodell | 124 |
5.4.2.4 Entscheidungsfindungsmodell nach Vanlaere und Gastmans (2008) | 124 |
5.5 Umsetzung von ethischen Entscheidungen in die Praxis | 125 |
5.5.1 Organisationsethische Rahmenbedingungen | 126 |
5.5.2 Erhebung des Patientenwillens | 127 |
5.5.3 Ablauf einer ethischen Entscheidungsfindung | 128 |
5.5.4 Kompetenzen der Gesundheitsberufe | 131 |
Fazit | 131 |
Literatur | 132 |
6: Symptommanagement | 135 |
6.1 Einleitung | 136 |
6.1.1 Herausforderungen des Symptommanagements auf der Intensivstation | 136 |
6.1.2 Comfort Care und Minimal Handling | 138 |
6.1.3 Evaluierung als Maßnahme | 139 |
Fazit | 139 |
6.2 Ausgewählte Symptome palliativer Intensivpatienten | 140 |
6.2.1 Schmerz | 140 |
6.2.1.1 Definition | 140 |
6.2.1.2 Assessment | 141 |
6.2.1.3 Schmerz beim Intensivpatienten | 143 |
6.2.1.4 Nicht-pharmakologische Schmerztherapie | 144 |
6.2.2 Atemnot | 145 |
6.2.2.1 Definition | 145 |
6.2.2.2 Assessment | 146 |
6.2.2.3 Assessment der Atemnot beim beatmeten Patienten | 147 |
6.2.2.4 Atemnot bei beatmeten Patienten | 148 |
6.2.2.5 Nicht-pharmakologische Therapie der Atemnot | 148 |
Fazit | 149 |
6.2.3 Juckreiz | 150 |
6.2.3.1 Definition | 150 |
6.2.3.2 Juckreiz auslösende Krankheitsbilder | 150 |
6.2.3.3 Assessment | 151 |
6.2.3.4 Medikamentöse Therapie des Pruritus | 151 |
6.2.3.5 Pflegerische Maßnahmen bei Pruritus | 152 |
6.2.4 Xerostomie | 152 |
6.2.4.1 Definition | 153 |
6.2.4.2 Assessment | 153 |
6.2.4.3 Mundpflege beim intubierten Patienten | 154 |
6.2.4.4 Mundpflege beim nicht-intubierten Patienten | 154 |
Fazit | 155 |
6.3 Komplementäre Pflege auf der Intensivstation | 155 |
6.3.1 Alternativ oder Komplementär | 155 |
6.3.2 Einteilung von komplementärer Pflege | 156 |
6.3.3 Anwendung von komplementärer Pflege auf der Intensivstation | 157 |
6.3.4 Ein Beispiel für komplementäre Pflege – die basale Stimulation | 158 |
Fazit | 159 |
6.4 Die Angst vor dem Verhungern – eine kurze Diskussion über künstliche Ernährung am Lebensende | 160 |
Fazit | 161 |
Literatur | 162 |
7: Psychosoziale Begleitung von Bezugspersonen | 166 |
7.1 Einleitung | 167 |
7.2 Bezugspersonen und deren Entscheidungskraft | 167 |
7.3 Belastungsfaktoren im Sterbeprozess | 168 |
7.4 Belastungsfaktoren auf der ICU | 169 |
7.4.1 Situation | 170 |
7.4.2 Gefühle | 170 |
7.4.3 Entscheidungen | 170 |
7.4.4 Ohnmacht | 171 |
7.4.5 Kommunikation | 171 |
7.5 Mögliche psychische Folgen für Bezugspersonen | 173 |
7.5.1 Akute Belastungsreaktion | 174 |
7.5.2 Posttraumatische Belastungsstörung | 175 |
7.5.3 Fallbeispiele zur Verdeutlichung der Belastungen von Bezugspersonen | 175 |
7.6 Handlungsspielräume und Möglichkeiten der Pflege | 178 |
7.6.1 Das BELLA-Konzept zur Krisenintervention | 179 |
7.6.2 Angehörigenorientierte Intensivstation | 180 |
7.6.3 Advanced Care Planning (ACP) | 181 |
7.6.4 Das Intensivtagebuch | 182 |
Fazit | 183 |
Literatur | 183 |
8: Sterben auf der Intensivstation | 185 |
8.1 Einleitung | 186 |
8.2 Intensivstationen – Seelsorgearbeit in einem anderen Setting | 187 |
8.3 Spiritual Care im Kontext von Palliative Care | 188 |
8.4 Sterben auf Intensivstationen und Seelsorge als spezialisierte Spiritual Care | 191 |
8.4.1 „Andersort“ als Quelle: Ressourcenstärkung | 191 |
8.4.2 Seelsorge als letzte Profession im Behandlungssystem | 193 |
8.4.3 Entlastung durch Benennung von Grenzen | 193 |
8.4.4 Deeskalation und interkulturelle Vermittlung | 194 |
8.4.5 Ambivalenz aushalten durch Heterotopie-Angebot | 195 |
8.4.6 Rolle und Aufgaben einer Seelsorge als spezialisierte Spiritual Care auf Intensivstationen | 196 |
8.5 Haltungsoption, Handlungsoption sowie Beziehungs- und Raumangebot | 197 |
Fazit | 199 |
Literatur | 200 |
Sachverzeichnis | 202 |