Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,3, Universität Regensburg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Niemand unter den Zeitgenossen hat eine Gesellschaftstheorie von vergleichbarer Komplexität entwickelt... Das heute vorliegende Werk ist konkurrenzlos im Hinblick auf Abstraktionshöhe und Differenziertheit, gesellschaftstheoretische Spannweite und Systematik... Obwohl das Interesse an dieser Theorie seit der Mitte der 60er Jahre nachgelassen hat und das Parsonssche sogar von hermeneutisch und kritisch gerichteten Forschungsansätzen zeitweilig in den Hintergrund gedrängt worden ist, kann heute keine Gesellschaftstheorie ernstgenommen werden, die sich nicht zu der von Parsons wenigstens in Beziehung setzt. Wer sich über diesen Umstand täuscht, lässt sich von Aktualitäten, statt ihnen gegenüber sensibel zu sein, gefangennehmen.' (Jürgen Habermas) Mit diesem Zitat stellt Habermas die Wichtigkeit der Parsschen Arbeit an der Gesellschaftstheorie dar, die sich zwischen 1937 und Anfang der 1950er Jahre aus dessen 'volontarischen Handlungstheorie' entwickelte. In 'The Social System' von 1951 wurden die Grundelemente des Handelns dimensional erweitert und komplexe Strukturzusammenhänge gebildet, die sich auf Wirtschaft und Gesellschaft bezogen. So entwickelte sich die 'volontarische Handlungstheorie' zum sogenannten Strukturfunktionalismus. Angelehnt an Robert F. Bales und dessen 'Variablen der Handlungsorientierung' leitete er vier Grundfunktionen des sozialen Systems ab, die in meiner Arbeit später ausführlich behandelt werden. Mit der Entwicklung dieser Funktionen wurde der allgemeine 'Struktur'-Begriff durch den 'System'- Begriff ersetzt, was auch zur Folge hatte, dass sich der Strukturfunktionalismus in einen Systemfunktionalismus verwandelte.
Gesellschaft wird von Parsons als ein System dargestellt, dessen Entwicklung er mit evolutionstheoretischen Begriffen analysiert. Die von mir verwendeten Werke 'Gesellschaften' ('Societies') , sowie 'Das System moderner Gesellschaften' (' The System of Modern Societies') behandeln archaische Formen und Hochkulturen, den sog. 'Saatbeet-Gesellschaften' bzw. wird die Entstehung von Gegenwartsgesell- schaften im Prozess einer sozio-kulturellen Evolution nachgezeichnet. Um also die 'Interpenetration', das einen 'Durchdringungseffekt' innerhalb der Systeme meint, von sozialen Systemen zu untersuchen und darzustellen, bedarf es auch einer Verdeutlichung von diesen Systemen im Zusammenhang mit dem Begriff 'Gesellschaft'.
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...