Sie sind hier
E-Book

Personalmarketing im Internet

Nutzen- und Profilierungspotentiale für das Unternehmen

AutorElena Pentsi
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl81 Seiten
ISBN9783832431228
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Arbeit befasst sich mit den Nutzen- und Profilierungspotentialen von Personalmarketingaktivitäten für Unternehmen im Internet. Hierbei wird sowohl die Nutzung externer Jobbörsen, als auch die Nutzung der eigenen Unternehmenshomepage zu Personalmarketingzwecken betrachtet. Neben Effizienzvorteilen der virtuellen Bewerberabwicklung werden die Möglichkeiten der differenzierten Bewerberansprache diskutiert. Exemplarisch wird das Bewerbungsverfahren der ZF Friedrichshafen im Internet beschrieben, und mit der Deutschen Bank AG ein Beispiel für eine Human-Ressource Homepage gegeben. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisI AbkürzungsverzeichnisIV AbbildungsverzeichnisV 1.Einleitung1 1.1Problemstellung und Zielsetzung1 1.1Gang der Untersuchung2 2.Einordnung des Mediums Internet3 2.1Das Internet und seine Bedeutung3 2.2Dienste im Internet4 2.2.1Kommunikation im Internet4 2.2.2Das World Wide Web (WWW)5 2.2.3Sonstige Dienste im Internet6 2.3Technische Zugangsvoraussetzungen6 2.4Nutzung und Nutzerstruktur des Internet7 2.5Sicherheit des Internet8 2.6Zukunft des Internet10 3.Systematisierung der Personalmarketing Grundlagen11 3.1Begriffsbestimmung und Bedeutung des Personalmarketings innerhalb des Unternehmens11 3.2Ziele und Funktionen des Personalmarketings12 3.2.1Profilierungsfunktion13 3.2.2Motivations- /Betreuungsfunktion14 3.2.3Akquisitions- /Beschaffungsfunktion14 3.3Externe Personalbeschaffungsmethoden16 3.3.1Stellenanzeigen in Printmedien16 3.3.2Personalberater17 3.3.3Hochschulmarketing und Rekrutierungsmessen18 3.3.4Weitere Möglichkeiten19 3.4Möglichkeiten und Grenzen klassischer Beschaffungswege19 4.Einsatzmöglichkeiten und Profilierungspotentiale des Internet im Personalmarketing21 4.1Nutzung des Mediums Internet im Personalmarketing21 4.1.1Branchenspezifische Ausprägungen22 4.1.2Zielgruppen23 4.2Einsatzmöglichkeiten des Internet im Personalmarketing24 4.2.1Externe Job- bzw. Stellenbörsen24 4.2.2Unternehmenseigene Jobbörse28 4.2.3Beteiligung an Virtual Communities29 4.2.4Online-Bewerbungen30 4.2.5Online-Assessment Center32 4.2.6Einsatz von E-Mail34 4.2.7Sonstige Möglichkeiten35 4.3Einfluss des Personalmarketings im Internet auf das Unternehmensimage37 5.Nutzenpotentiale des Internet im Personalmarketing38 5.1Effizienzvorteile virtueller Bewerberabwicklung38 5.1.1Kontaktaufnahme und Kommunikation mittels Internet38 5.1.2Arbeitsentlastung durch [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...