Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Veränderungen der wirtschaftlichen Bedingungen durch den Prozess der Internationalisierung und Globalisierung sowie schnell voranschreitende Technologien und Anforderungen an Qualität und Leistungen als auch demografische Veränderungen in der Bevölkerungsstruktur führen zu einem hohen Wettbewerbs- und Veränderungsdruck bei den Unternehmen. Diese steigenden Anforderungen beim Personalangebot machen es immer schwieriger, geeignete Mitarbeiter zu finden bzw. zu halten. Der Arbeitsmarkt ist im Umbruch. Der Marketingansatz wird jetzt auch im Personalbereich angewandt, der Mitarbeiter wird als Kunde betrachtet und steht nun im Mittelpunkt des Geschehens. Die Unternehmen befinden sich daher in einem stillen 'Kampf um Talente'. Um diesen Kampf gewinnen zu können, nutzen die Unternehmen die neuen Möglichkeiten, die die Entwicklung des Internets mit sich gebracht hat. Im Rahmen der Prozesskette Planning, Attraction, Selection und Integration werden im Rahmen des E-Recruitments neue Wege gegangen, die Bewerber für ein Unternehmen attraktiver zu machen und den Personalbeschaffungsprozess effizienter und kostengünstiger zu gestalten. An wenigen, ausgewählten Praxisbeispielen der Unternehmen Siemens und Deutsche Bank werden diese Möglichkeiten im Rahmen dieser Hausarbeit kurz dargestellt. Mit Employer Branding bei Siemens wird das Unternehmen als Arbeitgebermarke auf dem Arbeitsmarkt positioniert, um sich auf als Arbeitgeber interessant machen zu können und qualifizierte Kräfte zu rekrutieren sowie bestehende Mitarbeiter halten zu können. Die Einführung eines E-Assessment-Systems bewirkt, dass die Personalvorauswahl kostengünstiger, schneller und effizienter ausgeführt werden kann. Um die Möglichkeiten des E-Recruitments voll ausschöpfen zu können hat die Deutsche Bank ihren Internetauftritt einem Relaunch unterzogen und durch die Einführung einer eigenen HR-Homepages (Human Resource Homepage) ihre Attraktivität als Arbeitgeber wesentlich erhöht. Die Basis-, Zusatz- und Serviceelemente einer HR-Homepage werden dabei aufgezeigt und die Erfahrungen für eine optimale Gestaltung einer solchen HR-Homepage dargestellt. Der Wettbewerb und starke Konkurrenzdruck auf den Inlandsmärkten zwingt Unternehmen dazu, über den Inlandsmarkt hinaus, sich mit geeigneten Formen der Internationalisierung zu beschäftigen. Der unaufhaltbare Trend zur Globalisierung führt dazu, das sich Unternehmen auf den Weltmärkten präsentieren.
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...