Sie sind hier
E-Book

Pferde in der Erlebnispädagogik mit Kindern

Sozialarbeiterische Handlungsmöglichkeiten von tiergestützten Interventionen

AutorSamira Scherbel
VerlagScience Factory
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl99 Seiten
ISBN9783956874116
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Die Arbeit mit Pferden erfüllt Menschen mit dem Gefühl von Freiheit, Losgelassenheit, Glück und Grenzenlosigkeit. Pferde haben ein ausgeprägtes Sozialverhalten und sind in der Lage, die Stimmungen von Menschen wahrzunehmen und auf kleinste Zeichen zu reagieren. Der Umgang mit ihnen kann deshalb auch eine therapeutische Wirkung entfalten. Das freundliche Wesen von Pferden ruft in vielen Menschen den Wunsch hervor, eine Beziehung zu ihnen aufzubauen und neue Handlungs-, Bewegungs- und Kommunikationserfahrungen zu machen. Mittlerweile wird deshalb ein großes Repertoire an erlebnispädagogischen Maßnahmen angeboten, beispielsweise in Form von Tages- und Wochenendangeboten oder als Ferienfreizeit. Aber welche Aufgaben kommen den Sozialpädagogen in erlebnispädagogischen Maßnahmen konkret zu? Und welche Einwirkungsbereiche hat der erlebnispädagogische Einsatz von Pferden bei der Arbeit mit Kindern? In ihrem Buch erklärt die Autorin Samira Scherbel, welche Bedeutung der Sozialen Arbeit in einer pferdegestützten Erlebnispädagogik mit Kindern zukommt und stellt die Wirksamkeit von tiergestützten Interventionen anhand verschiedener Theorien und Konzepte dar. Zudem erläutert Scherbel, welche Voraussetzungen ein Pferd für die Arbeit in der tiergestützten Pädagogik mitbringen muss und sie zeigt anhand von praktischen Interaktionsmodellen, wie tiergestützte Arbeit am lebenden Pferd gelingt. Aus dem Inhalt: - Intervention; - Pferd; - tiergestützt; - Sozialpädagogik; - Interventionen mit dem Pferd

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...