Sie sind hier
E-Book

Physik und Arzneiformenlehre

Kurzlehrbuch und kommentierte Prüfungsfragen für Pharmazeuten

AutorAndreas B. Barth
VerlagDeutscher Apotheker Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl406 Seiten
ISBN9783769256864
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis40,00 EUR
Durchblick statt DurchhängerDie von Stephen Hawking gesuchte 'Weltformel' finden Sie in diesem Buch zwar nicht. Aber wer sich damit auf die Semesterprüfungen oder das 1. Staatsexamen Pharmazie vorbereiten will, der ist hier richtig! Die Inhalte wurden für die 9. Auflage vollständig überarbeitet und an den gültigen Gegenstandskatalog angepasst.• Grundlagen der Physik, Mathematik, Statistik und Arzneiformenlehre• über 1000 Original-IMPP-Fragen bis zum Jahr 2010• Lösungen und KommentareErfolgreich bestehen - mit dem 'Barth'! 'In komprimierter Form wird erstaunlich viel klassischer Physik-Stoff angeboten, und der Pharmaziestudent erhält damit die notwendigen Informationen der Physik für das naturwissenschaftliche Grundstudium ? übersichtlich dargestellt, die Schemen, Abbildungen und deren Satz sind sauber präsentiert ? Insgesamt kann das Buch als Nachschlagewerk, zur Schnellinformation und als Lehrkompendium für die Erste Pharmazeutische Prüfung empfohlen werden. Ebenso kann es als kleines Nachschlagewerk für im Beruf stehende Naturwissenschaftler verwendet werden.'(Deutsche Apotheker Zeitung)

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Teil I Physik und Arzneiformenlehre10
1 Allgemeines11
1.2 Physikalische Messungen12
2 Mechanik15
2.1 Bewegungen15
2.2 Kraft und Drehmoment20
2.3 Energie, Leistung und Impuls24
2.4 Mechanik ruhender Flüssigkeiten und Gase (Fluide)27
2.5 Bewegte Flüssigkeiten und Gase(Strömung in Fluiden)30
2.6 Grenzflächeneffekte33
3 Wärmelehre36
3.1 Grundbegriffe36
3.3 Thermische Eigenschaften der Materie37
3.4 Erwärmung und Abkühlung39
3.6 Wärmeübertragung42
3.5 Die Thermodynamischen Potentiale41
3.7 Aggregatzustände der Materie und Mehr-Komponentensysteme42
3.8 Elektrochemieund Reaktionskinetik47
4 Elektrizität und Magnetismus51
4.1 Elektrische Ladungen und Felder51
4.2 Stromstärke und Spannung53
4.3 Elektrischer Widerstand54
4.4 Ladungstransport58
4.5 Elektromagnetismus64
4.6 Wechselstromkreis67
4.7 Dielektrische und magnetische Eigenschaften der Materie70
5 Optik72
5.1 Allgemeines72
5.2 Wellenoptik73
5.3 Geometrische Optik74
5.4 Optische Einrichtungen78
6 Schwingungen und Wellen83
6.1 Schwingungen83
6.2 Wellen85
7 Atomistische Struktur der Materie87
7.1 Bausteine der Materie87
7.2 Atommodell und Periodensystem89
7.3 Atomkerne, Radioaktivität92
8 Grundlagen der Arzneiformenlehre95
8.1 Grundbegriffe95
8.2 Grundoperationen96
8.3 Hilfsstoffe97
8.4 Arzneiformen97
8.5 Stabilität und Stabilisierung von Arzneiformen107
8.6 Prüfung der pharmazeutischtechnologischen Qualität107
Teil II Mathematik und Statistik110
1 Mathematische Grundlagen111
1.1 Algebraische Rechenregeln111
1.2 Funktionen111
1.3 Ableitungen und Integrale112
1.4 Geometrie, Trigonometrie113
1.5 Vektoren114
2 Grundlagen der Statistik116
2.1 Definitionen116
2.2 Beispiele für Verteilungen118
Teil III Prüfungsfragen bis 2010121
1 Allgemeines123
2 Mechanik132
3 Wärmelehre172
4 Elektrizität und Magnetismus210
5 Optik246
6 Schwingungen und Wellen269
7 Atomistische Struktur der Materie274
8 Arzneiformenlehre287
Teil IV Kommentare zu den Prüfungsfragen309
1 Allgemeines311
2 Mechanik315
3 Wärmelehre333
4 Elektrizität und Magnetismus352
5 Optik368
6 Schwingungen und Wellen380
7 Atomistische Struktur der Materie383
8 Arzneiformenlehre390
Sachregister401
Die Bearbeiterin411

Weitere E-Books zum Thema: Mathematik - Algorithmik - Arithmetik

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Gewöhnliche Differenzialgleichungen

E-Book Gewöhnliche Differenzialgleichungen
Differenzialgleichungen in Theorie und Praxis Format: PDF

Im Anschluss an Vorlesungen in Analysis und Linearer Algebra folgen an nahezu allen technischen und wirtschaftswissenschaftlich orientierten Studiengängen an Hochschulen und Universitäten als eine…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...