Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Modul 3B - Praxis der Mediendidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Das Verhältnis von Theorie und Praxis gehört nicht nur zum genuinen Problembestand der Pädagogik, sondern macht ihr eigentliches Grundproblem aus' (Böhm, 1995, S. 9). Dieses Zitat von Winfried Böhm verliert, besonders in Anbetracht der rasanten technischen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte, nicht an Aktualität. Der heute inflationär gebrauchte Begriff des Lebenslangen Lernens zeigt die Dringlichkeit, theoretisches Wissen im Berufsalltag stets zu aktualisieren, um die eigene Beschäftigungsfähigkeit (engl. 'employability') zu erhalten und damit das Risiko auf Arbeitslosigkeit zu verringern. In diesem Zusammenhang stellt sich aber auch die Frage wie viel Theorie die Praxis verträgt? An welchen Stellen wirkt Theorie handlungsweisend, an welchen ist sie obsolet? Dies zu klären ist in vorliegender Arbeit schwer möglich, dennoch soll im Folgenden die Interdependenz zwischen theoretisch erworbenem Wissen und praktischer Umsetzung im Vordergrund stehen. Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, die Planung, Durchführung und Evaluation eines eigen-ständigen Projekts im Rahmen des modulbegleitenden Praktikums reflektierend zu dokumentieren. Den konkreten Praxisbezug stellt dabei ein Seminar zum Thema 'Konfliktmanagement für Kitaleitungen' in der Bildungsstern GmbH & Co. KG dar. Der Aufbau der Arbeit orientiert sich an bildungstheoretischen Hintergründen, die stets anhand der projektbezogenen Erfahrungen auf ihre bildungspraktische Umsetzbarkeit geprüft werden. Im zweiten Kapitel erfolgt eine Beschreibung des Unternehmens, in dem das Praktikum absolviert wurde, gefolgt von den organisatorischen Rahmenbedingungen des Projekts und einer Zielgruppenanalyse. Im dritten Kapitel wird der vollständige Handlungsablauf des Projekts anhand der Projektmethode von Karl Frey und dem motivationspsychologischen ARCS-Modells von John M. Keller dargestellt. In den darauffolgenden Kapiteln vier, fünf und sechs wird eine theoretische Annäherung an die Begrifflichkeiten Projektmanagement, Qualitätssicherung und Evaluation unternommen, die in Bezug zu den Erfahrungen aus der Praxis gesetzt werden. Die Arbeit schließt mit einem bewertenden Fazit und einem Ausblick auf zukunftsorientierte Anwendungspotentiale der gewonnenen Erkenntnisse ab.
Nadin Hecht wurde 1983 in Karlsburg geboren. Zunächst absolvierte sie nach ihrem Abitur eine medizinische Ausbildung, arbeitete anschließend in einer Rehabilitationsklinik und war als Mentorin für die praktische Ausbildung ihrer Schüler*innen zuständig. Während dieser Zeit unterrichtete Sie zudem als freiberufliche Dozentin bei verschiedenen Bildungsträgern. Ihr Studium der Bildungswissenschaft an der FernUniversität in Hagen schloss die Autorin und Stipendiatin der Stiftung Begabtenförderung beruflicher Bildung (SBB) im Jahr 2014 mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts Educational Science ab. Die Autorin arbeitet heute als Produktmanagerin bei einem der größten öffentlich geförderten Weiterbildungsträger Deutschlands und studiert berufsbegleitend seit 2019 M.A. Bildung und Medien: eEducation an der FernUniversität in Hagen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...