Sie sind hier
E-Book

Politische Bildung in der Grundschule

Ziele und Prinzipien

AutorSabrina Spahr
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783640799183
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1,7, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Politisches Lernen in der Grundschule??? Ja, nein oder vielleicht? Mit dieser Frage sind eine Menge weiterer Fragen verbunden, die in der folgenden Arbeit diskutiert und gegebenenfalls deren Antworten reflektiert werden sollen. Was ist unter dem Politikbegriff zu verstehen? Wie vollziehen sich politische Lernprozesse? Welche Sozialisationsinstanzen spielen dabei eine Rolle? Und wie sieht eigentlich politische Bildung in der Grundschule aus? Nach einem kurzen allgemeinen Einstieg in die Thematik 'Politik' werden Sozialisationsfaktoren vorgestellt, die das politische Lernen der Kinder beeinflussen. Anschließend wird auf den Politikunterricht in der Grundschule, der zu diskutieren gilt, eingegangen. Nachdem politisches Lernen eher allgemein betrachtet wurde, sollen Ziele und Prinzipien, die im Sachunterricht verfolgt würden, betrachtet werden. Dabei sollen sowohl die Rahmenrichtlinien mit einbezogen als auch für das politische Lernen geeignete Methoden und Medien vorgestellt werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...