Sie sind hier
E-Book

Pornographie und Sexualverhalten

Der Porno als Orientierung und Leistungsdruck im Erleben junger Männer - Eine qualitative Studie

AutorAndreas Gloël
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl77 Seiten
ISBN9783836643696
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,00 EUR
Die Wege zur Pornographie können vielfältig sein. Ein leichterer Zugang als ein Klick im Internet scheint jedoch kaum vorstellbar. Auch Kinder und Jugendliche legen diesen überschaubaren Weg zur Pornographie immer öfter zurück - insbesondere männliche Jugendliche. Dies zeigen Erfahrungen aus der sexualpädagogischen Praxis und aktuelle Untersuchungen. Die Folge dessen scheint für viele Erwachsene offensichtlich: Die sexuelle Verwahrlosung der Jugend und künftiger Erwachsener.
Das Forschungsanliegen dieses Buches ist, herauszufinden, ob der Pornographiekonsum heranwachsender männlicher Jugendlicher tatsächlich einen Einfluss auf die eigene Sexualität hat. Und wenn ja: Mündet er wirklich in der sexuellen Verwahrlosung? Dafür fasst es aktuelle Studien zum Konsumverhalten zusammen und fragt anschließend junge erwachsene Männer, die mit Pornographie groß geworden sind, wie sie selbst das Gesehene aus heutiger Sicht bewerten und ob es kurz- oder langfristig einen Einfluss auf die eigene partnerschaftsbezogene Sexualität hatte. Die jungen Männer berichten im Gegensatz zu vielen Erwachsenen aus ihrem eigenen Erfahrungsschatz als junge Pornographiekonsumenten im 21. Jahrhundert.
Konkret werden in diesem Buch anhand der Aussagen fünf junger erwachsener Männer folgende Fragen beantwortet:
Wie wird von einstigen Pornographiekonsumenten das Gesehene - das visuell Erlebte - subjektiv eingeschätzt bzw. bewertet, hatte oder hat der Konsum von Pornographie während der frühen und/oder mittleren Adoleszenz aus retroperspektivischer Sicht junger erwachsener Männer in der späten Adoleszenz Auswirkungen auf ihre ersten partnerschaftlichen (mit einer anderen Person) Sexualerfahrungen und hat der Pornographiekonsum aus Sicht der jungen Männer die weitere (also über das erste Mal hinausgehende) partnerschaftsbezogene Sexualität beeinflusst?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Pornographie und Sexualverhalten. Der Porno als Orientierung und Leistungsdruck im Erlebenjunger Männer. Eine qualitative Studie1
Inhalt3
Vorwort5
1. Einleitung7
I. Theoretischer Teil:Sexualität, Adoleszenz und Pornographie9
2. Sinnkomponenten von Sexualität9
3. Adoleszenz12
3.1 Die männliche Adoleszenz – Kurzdarstellung und Aufgaben12
3.2 Phasen der Adoleszenz15
4 Pornographie16
4.1 Begriffsklärung und Inhalt16
4.2 Pornografie und Recht19
4.3 Gängige Zugangsmöglichkeiten zu pornographischen Inhalten21
4.4 Konsumverhalten von männlichen Jugendlichen23
II. Empirischer Teil: Ein „Biologiebuch in Hardcore- Version“27
5 Rahmen der Untersuchung27
5.1 Forschungsanliegen – Einführung und Konkretisierung27
5.2 Einordnung in das Forschungsparadigma29
5.3 Forschungsmethode30
5.4 Auswahl der Interviewpartner31
5.5 Entwicklung des Interviewleitfadens32
5.6 Bericht: Forschungsphase35
5.7 Auswertung36
5.7.1 Transkription37
5.7.2 Analyse der Interviews38
6 Der Porno an sich sagt ja nicht "überdenke mich bitte kritisch"40
6.1 Motivation40
6.2 Pornos versus Realität41
6.2.1 Vor dem ersten Mal41
6.2.2 Heute42
6.3 Nutzen versus Kosten44
6.3.1 Nutzen44
6.3.2 Kosten47
6.4 Fazit50
7 Höchststrafe: Der ist nicht gut im Bett52
7.1 Zwischen Euphorie und Enttäuschung52
7.2 Fazit56
8 Das Leben geht weiter58
8.1 Die zweite Chance58
8.2 Inspiration und Ausgleich60
8.3 Fazit62
9 Sozial-/Sexualpädagogische Praxisrelevanz64
Literaturverzeichnis66
Internetquellen70
Anhang71

Weitere E-Books zum Thema: Sozialpsychologie - Ethik

Einübung in Sozialpsychologie

E-Book Einübung in Sozialpsychologie
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF

Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…

Einübung in Sozialpsychologie

E-Book Einübung in Sozialpsychologie
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF

Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...