Sie sind hier
E-Book

Portfolio über das deutsche Schulsystem. Funktionen von Schule, Schulsystem im Vergleich und soziale Ungleichheiten

Funktionen von Schule, Schulsystem im Vergleich, Soziale Ungleichheiten

AutorVolker Ahmad Qasir
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783656477754
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Universität Kassel (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Entwicklung von Schulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Veranstaltung 'Einführung in die Entwicklung von Schulen' wurden verschiedene Aspekte des Wesens von Schule behandelt und die Entstehung des deutschen Schulwesens im historischen und aktuellen Kontext untersucht. Da Schulwesen als Erziehungsinstitution auch immer auf eine bestimmte Denkhaltung und Kultur zurückzuführen ist, gibt es entsprechende Unterschiede im internationalen Ländervergleich. Jedes Schulsystem besitzt demnach einzigartige Merkmale, was sich in der Erziehung und Bildung seiner Schüler und somit der nachfolgenden Generation des Landes bemerkbar macht. In meinem nachfolgenden Portfolio greife ich diejenigen drei Einzelthemen, bzw. Vorlesungen heraus, die mir in diesem Zusammenhang als besonders wichtig erschienen sind. Im ersten Teil wird zunächst die gesellschaftliche Funktion von Schule als institutionalisiertes Erziehungssystem beschrieben. Mit Hinblick auf die Entstehungsphase des dreigliedrigen Schulwesens im damaligen Preußen werden die Auswirkungen auf das heutige Schulsystem in Deutschland näher erläutert und anschließend kritisch reflektiert, bevor im zweiten Teil ein Vergleich der Schulsysteme Deutschlands, Finnlands und Südkoreas gezogen wird. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die länderspezifischen Grundstrukturen und Leitideen gelegt. Im dritten Teil werden schließlich die auftretenden sozialen Ungleichheiten im deutschen Schulsystem beschrieben und näher erläutert. Die anschließende Reflexion zeigt auf, was ich als zukünftiger Lehrer diesem Problem entgegenzusetzen habe und welchen Beitrag ich somit für mehr Chancengleichheit im deutschen Schulsystem leisten kann.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...