Sie sind hier
E-Book

Praktikumsbericht zum Fachpraktikum Mathematik

AutorBeate Schmitz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl37 Seiten
ISBN9783640993895
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 2,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im bevölkerungsstärksten Stadtteil xxx befindet sich die 'xxx-Schule'. Als katholische Grundschule ist sie eine Bekenntnisschule, in der die Kinder nach den Grundsätzen des christlichen Glaubens unterrichtet werden. Das als ländlich zu bezeichnende Einzugsgebiet umfasst die Stadtteile xxx und xxx. Eltern aus anderen Stadtteilen können ihr Kind auf Antrag an der xxx-Schule anmelden. Zurzeit besuchen ca. 400 Kinder diese Grundschule. Der Anteil von Mädchen und Jungen ist in etwa ausgeglichen. Die durchschnittliche Klassenstärke liegt bei 25 Kindern. Nach zwei Schuljahren wechselt für gewöhnlich die Klassenlehrerin oder der Klassenlehrer. Die Schulleiterin ist Klassenlehrerin eines 4. Schuljahres. Die restlichen 14 Jahrgangsklassen werden von dreizehn Lehrerinnen und einem Lehrer geführt. Außerdem unterstützt eine Sozialpädagogin die Lehrkräfte in den Schuleingangsklassen, und eine Lehrkraft der Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen erteilt fünf Stunden im Rahmen des Gemeinsamen Unterrichts. Hinzu kommen noch zwei Referendarinnen, ein Hausmeister und eine Sekretärin, die an der Schule tätig sind. Bezogen auf das Alter ist das Kollegium sehr gemischt zusammengesetzt. [...] Jede Klasse hat gemäß Lehrplan fünf Einzelstunden Mathematik pro Woche. Hinzu kommen Förderstunden. In allen Schuljahren werden die Arbeitsbücher und -hefte 'Welt der Zahl' vom Schroedel Verlag genutzt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...