Sie sind hier
E-Book

Praxis der interkulturellen Arbeit mit russischsprachigen jüdischen Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion

Ziele, Herausforderungen und Perspektive in der Integrationsarbeit

AutorEleonora Shakhnikova
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl59 Seiten
ISBN9783668207783
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Masterarbeit werden Erkenntnisse über russischsprachige Juden aus Osteuropa, ihre Kultur, Mentalität, ihre Wechselwirkungen mit anderen Mitbürgern im Rahmen der polykulturellen Gesellschaft sowie auch verschiedene psychosoziale, kulturell-religiöse und pädagogische Aspekte der Adaptation, Sozialisation und Integration thematisiert. Diese Arbeit möchte einen Beitrag dazu leisten, die Implementierung der interkulturellen Kompetenzvermittlung in der Jüdischen Gemeinde zu Berlin darzulegen. Es wird hier aufgrund konkreter Erfahrungen gezeigt, welche Ansätze und Instrumente die Jüdische Gemeinde zur Ausgestaltung konkreter Maßnahmen zur interkulturellen Kompetenzvermittlung verwendet. Dabei werden folgende Fragen beantwortet und diskutiert: Was unterscheidet jüdisch-russische Zuwanderer von anderen in Deutschland lebenden Migrantengruppen? Wie gestaltet sich die psychosoziale und interkulturelle Adaption und Integration der jüdischen Zuwanderer? In Bezugnahme auf die praktische Realisierung der interkulturellen Kompetenzvermittlung an die erwachsenen Einwanderer in den jüdischen Gemeinden wird in der vorliegenden Arbeit folgenden Fragen nachgegangen: Was sind Grundprinzipien und Indikatoren erfolgreicher interkulturellen Arbeit? Wie wird die interkulturelle Bildungsarbeit mit erwachsenen russischsprachigen Migranten in der Jüdischen Gemeinde zu Berlin implementiert? Unter welchen Bedingungen kann die interkulturelle Kompetenzvermittlung erfolgreich verlaufen? Welche Faktoren wirken auf Inklusions- und Partizipationsprozesse der jüdischen Zuwanderer in die deutsche Gesellschaft aus? Was sind Schlüsselprobleme und Perspektiven der interkulturellen Kompetenzvermittlung an die erwachsenen russischsprachigen jüdischen MigrantInnen?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...