Sie sind hier
E-Book

Pro Mensch - kontra Mobbing

Ein systemisches Interventionsprogramm für Schulen

AutorHolger Wyrwa
VerlagCarl-Auer Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl102 Seiten
ISBN9783849780234
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Nicht von ungefähr ist heute viel von Mobbing die Rede, auch an Schulen. Man spricht von einer halben Million Fälle dieser Form der psychischen Gewalt alleine an deutschen Schulen. Holger Wyrwa geht mit dem fundierten Programm 'Pro Mensch - kontra Mobbing' einen neuen Weg. Es nimmt die Wegseher und Unterstützer in den Blick, mit dem Ziel, den aktiven Mobbern die Aufmerksamkeit und das Publikum zu entziehen. In der Praxis kann sich das als sehr effektiv erweisen und schnell zu Veränderungen führen. Mit einem Methodenset aus Gruppendynamik, zirkulären Fragen, Rollenspiel und Skulpturierung werden die Schüler angeregt, ein neues System aufzubauen. Statt an Ausgrenzung orientiert es sich an Rücksichtnahme, Solidarität und Zivilcourage. Lehrkräften und anderen Pädagogen hilft das Programm, Mobbing vorzubeugen, im Mobbingfall zielgerichtet zu intervenieren und Gemobbte nachhaltig zu unterstützen.

Holger Wyrwa, Dr., Diplom-Sozialpädagoge, Diplom-Pädagoge, Promotion in Erziehungswissenschaft; Psychotherapieausbildung (Verhaltenstherapie), Supervisor (SG/DGSv/DGVT). Seit 2010 Vertragspsychotherapeut mit Niederlassung in Herne; daneben Dozententätigkeit. Schwerpunkte: Psychotherapie, Supervision, Coaching.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
_GoBack12
Einleitung10
1 Der Mobbing-Steckbrief: Daten und Fakten13
Die Definition13
Die Häufigkeit17
Die Handlungen17
Die Opfer18
Die Täter18
Die Mittäter19
Die Mitläufer20
Die Wegseher20
Die Helfer20
Die Schulform21
Die Folgen für die Opfer21
2 Der Ansatz: Eine systemisch-existenzielle Perspektive23
3 Das Anti-Mobbing-Programm»Pro Mensch – kontra Mobbing«39
4 Das Vorgehen:Systemische Interventionen47
Zirkuläres Fragen51
Gruppendynamische Einmischungen56
Rollenspiel und Skulpturierung60
5 Die Umsetzung des Programms:Die Module63
Modul 1: Das Projekt »Einer für alle – alle für einen!«63
Modul 2: Personenbezogene Stabilisatoren – die Lehrer92
Modul 3: Strukturbedingte Stabilisatoren – die Schule95
Zukunftsvision98
Literaturverzeichnis100

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...