Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die Diplomarbeit behandelt die Möglichkeiten eines Gesellschafter-Geschäftsführers, für sich und das Unternehmen die steuerlich und bilanziell günstigsten Vorteile aufzuzeigen. Zu Beginn der Arbeit wird die betriebliche Altersvorsorge in seinen Grundzügen vorgestellt. In dem Zusammenhang wird explizit auf die verschiedenen Vorsorgearten wie z.B. Vorsorge durch Direktzusage, durch eine Direktversicherung, Pensionskasse oder Unterstützungskasse eingegangen. Während diese Vorschriften auch auf Arbeitnehmer im Angestelltenverhältnis zu übertragen sind, werden im weiteren Verlauf der Arbeit die Grundlagen von Rückstellungen vorgestellt, die eher die Seite der Arbeitgeber berührt. Kriterien, weiche die betriebliche Veranlassung von Pensionsrückstellungen begründen, werden in Form der Ernsthaftigkeit oder Erdienbarkeit dargestellt. Nach der Klärung der steuerlichen und handelsrechtlichen Sichtweisen der Pensionsrückstellungen, kommen noch einige Besonderheiten in Gestalt von Aufwandsverteilungen und Nachholverboten von Pensionsrückstellungen zur Sprache. Den Schwerpunkt stellt jedoch die Problematik der Zulässigkeit und der Bilanzierung von Pensionsrückstellungen für Gesellschafter-Geschäftsführer dar. Während der Behandlung des Themas wird besonders die Beachtung im Bereich der verdeckten Gewinnausschüttung erklärt. Desweiteren sind u.a. Probleme bei der Abgrenzung zwischen Pensionsalt- und -neuzusagen und Schwierigkeiten mit dem Ausweis in der GuV aufgeführt. Die Niederschrift wird durch ein Beispiel eines im Osten Deutschlands ansässigen Unternehmens abgerundet. In diesem finden die bereits erläuterten Grundlagen praktische Anwendung. Ein besonderes Gewicht wird hier auf die steuerliche Nichtanerkennung der Pensionsrückstellung gelegt. Zusammenfassend sind am Ende der Arbeit Schlußgedanken zum Thema, sowie ein Ausblick niedergeschrieben. Im Anhang befindet sich ein Muster einer Versorgungszusage, wie sie in der Praxis allgemein üblich ist. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Eidesstattliche Erklärung Tabellen- und Abbildungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis 1.Einleitung1 2.Die betriebliche Altersvorsorge4 2.1Einführung4 2.2Die vier Durchführungswege der betrieblichen Altersvorsorge4 2.2.1Vorsorge durch eine Direktzusage10 2.2.1.1Definition der Rückdeckungsversicherung10 2.2.1.2Die dynamische Pensionszusage12 2.2.2Maßnahmen im Rahmen einer Direktversicherung13 2.2.3Vorsorge durch eine [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen
Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss sind eine wichtige Grundlage für das Controlling: Sie liefern die Daten, welche die Controller neu strukturieren. Eine ordnungsgemäße Buchhaltung ist der Ausweis…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Zur Einführung in das betriebliche Rechnungswesen und in die Finanzierung werden in diesem Lehrbuch die begrifflichen, konzeptionell-theoretischen und anwendungsorientierten Grundlagen beider…
Die Konferenz "Einsatz von Controllinginstrumenten im Mittelstand" wurde gemeinsam von der proALPHA Software AG und dem Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling der TU Kaiserslautern…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...