Sie sind hier
E-Book

Problematik des internationalen Personaleinsatzes von hochqualifizierten Fach- und Führungskräften mit Familien

AutorSiegfried Pfannhauser
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783638319263
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,0, Hamburger Fern-Hochschule (Hamburger Fern-Hochschule), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung und Internationalisierung ist in den letzten Jahrzehnten ständig angewachsen, was den Konkurrenzdruck von global tätigen Unternehmen permanent erhöht hat. Durch die verschiedenen internationalen Tätigkeitsfelder ist ein Auslandseinsatz von eigenen Stammhausmitarbeitern strategisch unumgänglich geworden und trägt einen wesentlichen Teil des Erfolges bei, welcher im ausländischen Markt erwartet wird. Oft ist der Spalt zwischen Erfolg und Scheitern eines wirtschaftlich notwendigen Auftrages so schmal, dass vielleicht schon die wohldurchdachte Vorbereitung des entsendeten Mitarbeiters den erhofften Zuschlag bringen könnte. Solche internationale Ausrichtungen von Unternehmen stellt das strategische Personalmanagement vor neue Aufgaben. Diese ergeben sich insbesondere aus den kulturellen und organisatorischen Rahmenbedingungen des internationalen Personaleinsatzes und berühren verschiedene personalwirtschaftliche Aufgabenfelder. Ziel dieser Hausarbeit ist es, die Rahmenbedingungen und personalwirtschaftlichen Aufgabenfelder eines internationalen Personaleinsatzes zu untersuchen und anhand von Praxisbeispielen darzustellen, inwieweit Theorie und Praxis auseinander klaffen. Dazu werden zunächst die Motive für den internationalen Personaleinsatz aus der Sicht des Unternehmens und aus der Sicht des Mitarbeiters beleuchtet. Natürlich ist auch die Problematik eines mitreisenden Partners bzw. der Familie zu beachten. Weiters wird auf die Problematik der Rekrutierung, die Vorbereitung, die Einsatzphase und die Reintegration von fähigen Mitarbeitern eingegangen. In jedem Kapitel werden mögliche Lösungsansätze beschrieben. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick in die Zukunft.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...