Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,2, Fachhochschule Gießen-Friedberg; Standort Gießen, Veranstaltung: Qualifikations- und Kompetenzentwicklung , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Seminararbeit wird sich mit dem Produktiver Umgang mit Konflikten durch systematisches Konfliktmanagement befassen. Es wird insbesondere auf die Besonderheiten der Typologie und Diagnose von Konflikten sowie der Dynamik und Phasen der Eskalation und den Interventi-onsmöglichkeiten eingegangen. Das Kapitel Sozialer Konflikt liefert eine Definition von Sozialen Konflik-ten, und geht auf die Frage ein was durch Konflikte entstehen kann, dabei wird auch auf den Nutzen von Konflikten eingegangen. In dem Kapitel Typologien von Konflikten wird zunächst auf die verschiedenen Typisie-rungsmöglichkeiten von Konflikten eingegangen. Es wird beschrieben welche verschiedene Rahmen Konflikte aufweisen. Danach wird auf die Reichweite von Konflikten, dies bezieht sich auf involvierten Personen, eingegangen. Wie Konflikte sich darstellen können wird im Unterkapitel Erscheinungsformen erläutert. Diese Seminararbeit beschäftigt sich auch mit der Konfliktdiagnose. Anhand von Daten aus der Konfliktdiagnose kann ein systematisches Konfliktmanagement ausgeführt werden. Danach wird die Dynamik der Eskalation mit dem Eskalationsstufenmodell nach Pondy dargestellt und es wird auf die Wendepunkte in der Eskalation eingegangen. Im Kapitel Phasen der Eskalation werden die neun Phasen der Eskalation auf Grundlage des Modells von Glasl, sowie die Unterschiede einer heißen und kalten Eskalation beschrieben. Danach geht es um die Interventionsmöglichkeiten bei Konflikten. Es wird auch die Bedeutung der Ausrichtung der Intervention dargestellt. Abschließend werden die Strategiemodelle der Intervention beschrieben.
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...