Sie sind hier
E-Book

Professionalität und Corporate E-Learning aus bildungswissenschaftlicher Perspektive

AutorPhilipp Gunkel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl39 Seiten
ISBN9783346017581
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Um dem Erkenntnisinteresse beizupflichten, wird in dieser Arbeit zunächst eine Literaturanalyse vorgenommen, bei der anhand der Diskussion mehrerer Theorien sowie deren Verortung im Handlungsfeld des Corporate E-Learning die entsprechenden Ergebnisse generiert werden sollen. Argumentiert wird, aufgrund des Umstandes, dass kontextbezogenes (Fach-)Wissen von LehrerInnen bzgl. des Lehrens und Lernens mit neuen Medien im Fokus steht, aus kompetenztheoretischer Perspektive. Forschungsanleitend wird dabei die folgende Untersuchungsfrage sein: Welche Kompetenzen definieren Lehrenden-Professionalität im Rahmen von Corporate E-Learning aus kompetenztheoretischer Perspektive? Die Fragestellung und die Erörterung des Handlungsfeldes zielen im Ergebnis auf die Skizzierung eines fiktiven Forschungsvorhabens ab, an welches künftige Untersuchungen anknüpfen können. Die Arbeit beginnt mit einer Theoriediskussion, um eine wissenschaftliche Basis für die Diskussion von Professionalität im Corporate E-Learning zu schaffen. Diverse Fachbegriffe sind bereits an dieser Stelle der Arbeit gefallen, welche es zu definieren und einzuordnen gilt. Im dritten Kapitel erfolgt die Erörterung des aktuellen Forschungsstandes unter Berücksichtigung der Untersuchungsfrage und des Erkenntnisinteresses dieser Arbeit. Anschließend werden Forschungsdesiderate für das Handlungsfeld des Corporate ELearning diskutiert, indem Empirie und Methodiken der aktuellen internationalen Literatur reflektiert werden. Im fünften Abschnitt schließlich findet die Skizzierung des Forschungsvorhabens statt. Abschließend werden auf Grundlage der Erkenntnisse dieser Arbeit ein Fazit gezogen und ein Ausblick für weitere Forschungen gegeben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...