Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Schulpädagogik & Institut für Heil- und Sonderpädagogik), Veranstaltung: Pädagogik bei Beeinträchtigung der sozialen und emotionalen Entwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Bindung ist ein grundlegendes und angeborenes Bedürfnis eines jeden Menschen. Sie ist lebensnotwendig, da sie Schutz und Versorgung eines Säuglings sicherstellt. Im Laufe des Lebens geht der Mensch einige Bindungen und Beziehungen ein. Mal mehr, mal weniger eng und emotional. Die aber wohl innigste Bindung findet man zwischen Eltern und Kind. Die Bedeutsamkeit einer sicheren Bindung in den ersten Lebensjahren lässt sich dann erkennen, wenn man deren Einfluss auf die Entwicklung der Persönlichkeit eines Menschen berücksichtigt. Bindungsmuster die in den ersten Lebensjahren verinnerlicht werden, wirken sich darauf aus, wie wir in der Zukunft mit anderen Menschen in Interaktion treten. Sichere Bindungen legen ein solides Fundament für die Persönlichkeitsentwicklung. Sie helfen uns adäquat mit Problemen umzugehen und uns in unserem sozialen Umfeld zurechtzufinden. Unsichere Bindungen hingegen können sich negativ auf unsere Sozialkompetenz auswirken und haben oftmals sozialen Rückzug und Isolation zu verschulden. Eine desorganisierte oder desorientierte Bindung in der frühen Kindheit kann im schlimmsten Fall eine Bindungsstörung zur Folge haben. Diese Bindungsstörung zeichnet sich durch immense Defizite in der sozialen und emotionalen Entwicklung aus. Insgesamt ist zwischen zwei Arten von Bindungsstörungen zu unterscheiden: der gehemmte und der ungehemmte Typus. Kinder und Jugendliche mit einer Bindungsstörung nach dem gehemmten Typus gehen nahezu keine Bindungen ein, im Gegensatz dazu gehen Kinder mit dem ungehemmten Typus völlig wahllos und undifferenziert eine Vielzahl von oberflächlichen Bindungen ein. Geknüpft an Bindungsstörungen sind verschiedene Arten auffälliger Verhaltensweisen. Diese reichen von sozialem Rückzug und Scheu bis hin zu Aggressivität und Gewalttätigkeit. Die Komplexität der Störung lässt vermuten, dass betroffene Kinder und Jugendliche eine besondere pädagogische und therapeutische Behandlung und Betreuung benötigen....
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...