Sie sind hier
E-Book

Prüfungslektion II Geistigbehindertenpädagogik Sachkunde

Einheit: Vom Wünschen und Schenken zu Weihnachten - Stunde: 'In der Wichtelwerkstatt'

AutorKatja Schiemann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl67 Seiten
ISBN9783640894161
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Landesinstitut für Schule und Ausbildung MV, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Grobziele der Unterrichtsstunde ? Die Schüler trainieren ihre Handlungsfähigkeit, ihre Lesekompetenzen, ihre Koordinationsfähigkeiten und ihr motorisches Geschick an den weihnachtlichen Stationen. ? Die Schüler arbeiten an ihrer Sozialkompetenz anhand eines partnerschaftlichen und kooperativen Verhaltens an den Stationen. 1.2 Feinziele der Unterrichtsstunde 1.2.1. Wissens- und Könnensziele ? Die Schüler trainieren und festigen ihre Lesekompetenzen an Station I und III. ? Alle Schüler erfassen ihren eigenen Namen im Ganzwortleseverfahren (Festigung) in der Phase der Handlungsorientierung und in der Auswertungsphase. ? Alle Schüler festigen ihre Kompetenzen bezüglich des Bilderlesens und des Ganzwortlesens an Station I und III. ? P. und D. trainieren ihre analytisch / synthetischen Lesekompetenzen an Station I und III. ? Die Schüler sammeln erste Kenntnisse in Bezug auf eine Möglichkeit des Geschenke Einpackens (Auswahl der Materialien und Handlungsabfolge). ? Die Schüler trainieren den Handlungsvorgang des Geschenk Einpackens: ? T. Bö., A. und T. Beu. mit aktiver Hilfe ihrer Mitschüler, ? D. und P. zunächst unter Anleitung vom GL und dann allein, ? L., R. und Dc. unter Anleitung vom GL. ? Förderung der Fähigkeit zur Durchführung einer Handlung mit Hilfe kleinschrittiger Arbeitsanweisungen durch die Gruppenleiter. ? Förderung der Merkfähigkeit beim Bearbeiten der Aufgaben an den Stationen durch die vorherige Klärung der Aufgaben, deren Wiederholung durch einen Schüler und Handlungsbegleitendes Sprechen. ? Durch das Wiederholen der Ziele und Aufgaben durch einen Schüler in der Phase der Handlungsorientierung, -planung und -durchführung wird das Aufgabenverständnis überprüft und gefördert. ? Förderung zur Fähigkeit der Handlungsplanung und Umsetzung der Aufgabe durch die Präsentation der Materialien, Untergliederung der Vorgehensweise in Teilschritte, Handlungsbegleitendes Sprechen und visuelle Stützen (Piktogramme). ? Die Schüler fördern ihre Gedächtnisleistungen während der gezielten Fragestellungen im Gelenkten Unterrichtsgespräch. ? Förderung von Transferleistungen: ? Die Schüler sind dazu in der Lage, die ihnen bekannten (Stundenplan) und die ihnen unbekannten (Stationssymbole, Bilder an Station III) Piktogramme zu erkennen, mit einer Sinnbedeutung zu füllen und diese zu benennen. ? Die Schüler können einen Transfer von dem als Bild und Ganzwort dargestellten Gegenstand [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...