Sie sind hier
E-Book

Psychologie des Business Process Management

BPM initiierte Veränderungsprozesse

AutorUrs Kargl
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl91 Seiten
ISBN9783656337119
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,0, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die wirtschaftliche Entwicklung ist seit Jahren von globalem Wettbewerbsdruck und einer zunehmenden Komplexität der Geschäftsmodelle geprägt. Die Unternehmen müssen sich mit verlängerten Wertschöpfungsketten auseinandersetzen und sich gleichzeitig durch eindeutige Kundenauftragsorientierung und Qualitätsverantwortung von ihren Wettbewerbern differenzieren.' (MÜLLER, 2011, S. 5) Mit diesem Absatz startet die 2011 erschienene aktuelle Studie 'Zukunftsthema Geschäftsprozessmanagement' der PwC AG. Mehrere Begriffe lassen sich aus dem zitierten Absatz extrahieren, die von besonderer Relevanz sind. Diese sind Komplexität von Geschäftsmodellen, Veränderung der klassischen Wertschöpfungsketten und Wettbewerbsdifferenzierung. All diese Entwicklungen treffen Kaufleute, Einzelhändler, Mittelständler, Unternehmen und Konzerne gleichermaßen. Sicherlich ist aber eine Differenzierung hinsichtlich der Intensität der Auswirkung vorzunehmen. Dennoch ist es unumstritten, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit jeder Entscheider der hier genannten Beispiele eine Beschleunigung des Marktes und die steigende Komplexität der Anforderungen als die herausfordernden Einflusskriterien aktuell und in der Zukunft nennen wird. Schnelligkeit ist in fast allen Bereichen der heutigen Wirtschaft ein elementarer Bestandteil. Nicht nur bezogen auf z. B. die Geschwindigkeit im Investmentbanking, wo computergestützt innerhalb von Millisekunden Milliardenbeträge über den Globus transferiert werden. Genauso findet sich das Thema auch z. B. im Baugewerbe wieder. Hier werden mittels Fertigbauweise in kürzester Zeit neue Immobilien aus dem Boden gestampft. Die Aufforderung von SEIWERT (2000, S. 45; zitiert in: KARGL, 2011, S. 1) 'Schnelligkeit ist wichtig in unserer Gesellschaft, gerade deshalb brauchen wir Langsamkeit' ist nach wie vor hoch aktuell. Seiwert sagt damit, dass man sich für eine sorgfältige Planung und Ausrichtung Zeit nehmen muss. Und nur durch eine saubere Planung und Ausrichtung kann man einen reibungslosen Ablauf herstellen - somit auch Schnelligkeit erzeugen. Gerade im Rahmen der Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens ist die Schnelligkeit, und dadurch bedingt auch die Anpassungs- und Wandlungsfähigkeit, eine Ressource, auf die kein Unternehmen mehr verzichten kann - egal welcher Branche und Größe. Anhand dieser Beispiele, welche nur exemplarischen Charakter besitzen, lässt sich eine enorme Steigerung der Anforderungen an die jeweiligen Geschäftsprozesse eines...

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke - Ratgeber

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...