Sie sind hier
E-Book

Psychologische Untersuchung zum Erleben von Sabbaticals

AutorRajana Kersten
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl69 Seiten
ISBN9783656390619
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch bis vor wenigen Jahren kaum beachtet scheint die Idee des Sabbaticals heutzutage in aller Munde. In diversen Ratgebern und Berichten wird es angepriesen als Mittel zur Selbstverwirklichung, als effektive und glanzvolle Wunderkur gegen Lebensmüdigkeit, Stress wie Trott gleichermaßen und der Menschen heutige Lieblings-Diagnose: Burnout. Das Sabbatical als Selbstbehandlung verspricht die Inanspruchnahme klassischer Hilfsangebote wie Kuraufenthalte, Lebensberatung oder Psychotherapie überflüssig zu machen. Die gewünschte Heilung oder Persönlichkeitsveränderung, die zuvor nur in zeit- und kostenaufwändiger Therapiearbeit mit einem intensiv ausgebildeten Experten möglich schien, soll auch innerhalb weniger Monate und ganz alleine vollbracht werden können - und dabei zusätzlich noch eine Menge Spaß und Abenteuer mit sich bringen. Ein solches Versprechen ist bestechend. Unklar bleibt jedoch, auf welchem Wege ein Sabbatical die erhofften 'Wunder' vollbringen soll. Die vorliegende Untersuchung rückt das 'Wie' der Effekte des Sabbaticals, die vonstatten gehenden seelischen Prozesse in den Blick und hinterfragt dabei gleichzeitig die versprochene Wirkung. Was ist es, das während der Auszeit geschieht? Was wird erreicht? Verändert sich etwas und wenn ja, was bleibt davon über die Auszeit hinaus bestehen oder kehrt danach alles wieder zum Alten zurück? Was muss geschehen, damit ein Sabbatical 'gelingt'? Ausgehend vom Erleben solcher Personen, die ein Sabbatical in Anspruch genommen haben, widmet sich diese Untersuchung über Tiefeninterviews und psychologisch-morphologische Beschreibung der Aus-Zeit selber sowie dem Kontext, vor dessen Hintergrund das Sabbatical stattfindet. Das Alltagserleben während, vor und nach der arbeitsfreien Zeit wird in den Blick gerückt. Dabei ist das Ziel, die auftretenden seelischen Prozesse und Zustände detailliert zu beschreiben und so zu verstehen. Ebenso soll darauf basierend eine Idee vom möglichen Nutzen des Sabbaticals, von potentiellen Komplikationen sowie den dem Konzept inhärenten Chancen und Grenzen gewonnen werden. Nicht zuletzt möchte diese Arbeit Interessierten bei der Entscheidung für oder gegen ein Sabbatical und für die Gestaltung von Auszeiten Hinweise bieten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke - Ratgeber

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...